Häufig gestellte Fragen - ERGO Zahnzusatzversicherung
Was zahlt die ERGO Zahnzusatzversicherung?
Bei der ERGO gibt es unterschiedliche Tarife. Der wohl bekannteste Tarif ERGO Zahn-Ersatz-Sofort leistet auch für laufende oder geplante Zahnersatzbehandlungen. In diesem Tarif erhalten Versicherte Leistungen in gleicher Höhe erstattet, wie sie die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt (Festzuschuss).
Darüber hinaus bietet die ERGO Zahnzusatzversicherung weitere Bausteine mit unterschiedlichen Leistungen, mit denen sowohl Zahnersatz versichert werden kann (ZAB, ZAE, ZEF) als auch Zahnbehandlung und Prophylaxe (ZBB, ZBE).
Wie viel kostet die Zahnzusatzversicherung der ERGO?
Der Sofortschutz-Tarif ERGO Zahnersatz Sofort kostet für Erwachsene ab 21 Jahren im Monat 33,90€. Der Sofortschutz-Tarif ERGO Kieferorthopädie Sofort kostet monatlich 12,70 Euro für Kinder bis 10 Jahren, bzw. monatlich 24,90 Euro für Kinder von 11 bis 17 Jahren.
Die Beiträge in allen anderen Tarifen der ERGO sind altersabhängig. Der Komplettschutz ERGO Premium (ZAB+ZAE+ZBB+ZBE) kostet je nach Alter zwischen 8,20 € und 48,70 € im Monat.
Wer nur Zahnersatz versichern möchte, zahlt zwischen 6,30 € (z.B. im Tarif ZAB für einen 21jährige/n) und 35 € (im Tarif ZAB+ZAE für einen 51jährige/n).
Wie gut ist die ERGO Zahnversicherung?
Die ERGO Zahnversicherung wurde in der Vergangenheit immer wieder sehr gut bewertet, beispielsweise im Rahmen der Untersuchungen von Stiftung Warentest oder Focus Money.
Die besten Bewertungen erhält regelmäßig die Tarifvariante ERGO Premium mit den Bausteinen ZAB+ZAE+ZBB+ZBE, die beispielsweise von Finanztest mit SEHR GUT (Note 1,0) bewertet wurde.
Der Sofortschutz ERGO Zahnersatz Sofort wird häufig eher schlecht beurteilt - die Leistung in diesem Tarif ist natürlich nicht so hoch wie bei den Top-Produkten - allerdings darf man nicht übersehen, dass dieser Tarif auch für laufende und geplante Behandlungen noch leistet (das tun andere Zahnzusatzversicherungen ja im Regelfall nicht).
Wie viel Prozent übernimmt die ERGO Zahnzusatzversicherung?
Die Höhe der Leistungen in den einzelnen Tarifen der ERGO Zahnzusatzversicherung ist unterschiedlich. Die Tarife ZAB und ZAE bieten beispielsweise eine Absicherung in Höhe von 90% für Zahnersatz. Mit den Bausteinen ZBB+ZBE können sogar 100% für Füllungen, Inlays oder Zahnprophylaxe abgesichert werden.
Allerdings leisten diese Tarife nur für neu auftretende Schäden und nicht für laufende oder geplante Behandlungen.
Wer eine schon laufende Behandlung absichern möchte, kann dies mithilfe des Tarifes ERGO Zahnersatz Sofort ZEZ tun. Allerdings übernimmt dieser Tarif nicht so einen hohen Anteil der Behandlungskosten - der Tarif ERGO ZEZ leistet genau so viel, wie die gesetzliche Krankenversicherung und verdoppelt den sogenannten Festzuschuss der GKV.
Leistet die ERGO auch für fehlende Zähne?
Ja und Nein. Während fehlende Zähne in den normalen Baustein-Tarifen der ERGO (ZAB, ZAE, ZEF) von der Leistung ausgeschlossen sind, können fehlende Zähne im Rahmen des Sofort-Schutz-Tarifes ERGO ZEZ mit versichert werden.
Der Tarif ERGO Zahnersatz Sofort leistet auch für den Ersatz fehlender Zähne, auch wenn eine Behandlung schon vor Abschluss angeraten war.
Im Tarif ERGO Zahn-Ersatz-Sofort können beliebig viele fehlende Zähne mit versichert werden! Die ERGO leistet in diesem Tarif so viel, wie auch die gesetzliche Krankenversicherung (Verdoppelung Festzuschuss der GKV).