- über 50 weitere Tarife vergleichen
- kostenlos & unverbindlich
- Angebot per Mail & Post
Invisalign Behandlung | Transparente Aligner
zuletzt aktualisiert 07.10.2024
Zahnfehlstellungen sind nicht nur ästhetisch problematisch, sondern können auch erhebliche funktionelle Nachteile mit sich bringen – sie beeinträchtigen das Kauen und die Zahnreinigung und können langfristig zu Kiefergelenksbeschwerden führen.
Eine Korrektur der Zahnstellung ist daher empfehlenswert. Die Invisalign-Behandlung bietet eine innovative und diskrete Methode zur Zahnkorrektur, bei der transparente, herausnehmbare Aligner zum Einsatz kommen.
Invisalign-Aligner bieten zahlreiche Vorteile – sie sind nahezu unsichtbar, angenehm zu tragen und ermöglichen eine ungehinderte Mundhygiene. Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnspangen ist die Behandlung jedoch oft kostenintensiver und erfordert eine konsequente Tragedauer.
In diesem Ratgeber erklären wir kurz und knapp, was eine Invisalign-Behandlung umfasst und welche Vor- und Nachteile sie bietet.

Wie funktioniert die Invisalign Behandlung?
Invisalign - so läuft die Behandlung ab (in 4 Schritten)
Beratung & Diagnose (wann ist Invisalign möglich - wann nicht)
Invisalign ist dank der neusten Weiterentwicklungen und der Ergänzung mit Attachments mittlerweile bei über 80% der Diagnosen möglich. Nur in seltenen Fällen ist Invisalign nicht möglich (Kontraindikationen).
✅ Zahnlücken - Der Kieferknochen hat sich nicht entwickelt, oder Zähne fehlen aus verschiedenen Gründen
✅ Engstände - Zähne haben nicht genug Platz, daher drehen, oder kippen die Schneidezähne aus der normalen Zahnreihe
✅ Kreuzbiss - Die Seitenzähne im Oberkiefer sind zu weit innen und werden von denen im Unterkiefer verdeckt, oder die Zähne im Unterkiefer ragen zu weit nach aussen und verdecken die im Oberkiefer
✅ offener Biss - die Zähne im Ober- und Unterkiefer kommen beim zubeißen nicht in Kontakt
✅ gekippte Zähne
✅ Unterbiss (Progenie) - beim Zubeißen ragen die Schneidezähne im Unterkiefer über die Schneidezähne im Oberkiefer
✅ Überbiss (Prognathie) - Oberkiefer ist zu groß, oder Unterkiefer zu klein, daher stehen beim zubeißen die Schneidezähne weit auseinander
✅ Tiefbiss - Sogenannte Hasenzähne, d.h. Schneidezähne im Oberkiefer überragen die Zähne im Unterkiefer
❌ Zahnlücke über 6mm
❌ starke Engstände
❌ mehr als 45 Grad Neigung der Zähne
❌ Drehung Backenzahn über 20 Grad
❌ extrem runde und stumpfe Zähne
❌ sehr spitze Zähne
❌ Abweichung der Mittellinie über 2mm
❌ starkes Zähneknirschen
❌ Karies
❌ Parodontose
❌ schwere Schlafapnoe
Erstellung des Behandlungsplanes (3D-Modell & Planung der gewünschten Zahnstellung)
Die Behandlung mit Invisalign-Schienen (Tragedauer, Hygiene, Kontrollen)
Nach der Behandlung - Erhalt des Therapie-Ergebnis (Retainer)
Wie lange müssen Invisalign Schienen getragen werden?
Wie lange dauert eine Invisalign Therapie?
Wie oft mit Invisaglin zur Kontrolle?
Was sind Invisalign Attachments?
Attachments sind kleine zahnfarbene Kunststoffknubbel, die auf dem Zahn kleben. Sie kommen immer zum Einsatz, wenn die Schiene allein nicht ausreichend Druck für die gewünscht Zahnbewegung ausüben kann.
Man kann sich so ein Attachment wie einen kleinen Haken vorstellen, der der Schiene als Anker dient, um den Zahn möglichst effektiv in die richtige Position zu ziehen.
In folgenden Fällen könnten Attachments sinnvoll sein:
- wenn (besonders) kleine Backenzähne und seitl. Schneidezähne aus oder in den Knochen bewegt werden sollen
- bei sehr stark gekippten oder gedrehten Zähnen
Die Nachteile von Attachments sind, dass sie zwar klein und zahnfarben sind, aber trotzdem natürlich sichtbar bleiben. Dieses ästhetische Problem kann allerdings noch beseitigt werden, indem alle, oder zumindest einige Attachments nicht aussen auf den Zahn, sondern innen auf die Zähne geklebt werden.
Bei Attachments wird empfohlen stark färbende Lebensmittel (z.B. Curry und Kurkuma) oder Getränke (z.B. schwarzer Tee, Kaffee, Rotwein) zu meiden. Auch das Rauchen ist für die Attachments ein Nachteil, da sie dadurch verfärbt werden.
Sollten sich die Attachments verfärben, oder auch einmal abbrechen, kann der Kieferorthopäde ein neues anbringen, bzw. austauschen.
Attachments verursachen keine Schmerzen. Sie können sich höchstens am Anfang der Behandlung ungewohnt anfühlen.
Merke: Trotz dieser kleinen Nachteile ist die Ergänzung einer Invisalign Therapie mit Attachments sinnvoll, da sie dadurch effektiver, genauer und vor allem auch schneller wird.
Das wird Sie auch interessieren: