- über 50 weitere Tarife vergleichen
- kostenlos & unverbindlich
- Angebot per Mail & Post
Invisalign | Zahnkorrektur mit transparenten Schienen
zuletzt aktualisiert 05.10.2022
Wer hätte nicht gerne ein makellos strahlendes Lächeln - du sicherlich auch, oder? Kein Wunder also, dass kosmetische Zahnbehandlungen wie z.B. Bleaching oder Invisalign absolut im Trend liegen!
Schöne und gerade Zähne in etwa 3 bis 6 Monaten mit unsichtbaren Aligner-Schienen - das verspricht die sogenannte Invisalign-Behandlung.
Für viele Erwachsene ist das trotz hoher Kosten die optimale Alternative zur klassischen Zahnspange.

All-on-4 Infografik
Kapitel 1: Invisalign allgemein
1. Was ist Invisalign?
Invisalign ist der Markenname der Firma, die vor über 15 Jahren einer der ersten Anbieter für Aligner Schienen war.
Unter einer Invisalign (oder Aligner-) Schiene versteht man eine extrem dünne Kunststoffschiene, welche zur Therapie von schiefen Zähnen angewendet wird. Das Englische Wort Aligner, zu Deutsch Ausrichter, erklärt hier eigentlich schon die Wirkweise von Invisalign.
Wie eine normale Zahnspange, werden durch sanften Druck die Zähne über einen längeren Zeitraum in die gewünschte Position geschoben.
Da die ZahnSchiene transparent und somit fast unsichtbar ist, wählen oft auch Erwachsene eine Zahnkorrektur mit Invisalign. So haben auch viele bekannte Stars, wie z.B. Justin Biber, Billie Eilish, Tom Cruise oder Zac Efron ihr makelloses Lächeln Invisalign zu verdanken.
Unter anderem aufgrund dieses Erfolges arbeiten viele Kieferorthopäden, in großen deutschen Städten wie München, Berlin oder Frankfurt mit dem Invisalign System.
Invisalign ist der bekannteste Anbieter von Aligner-Schienen - mittlerweile gibt es allerdings viele gute Alternativen, z.B. Harmonieschiene, Dr Smile, Smile Direct Club, u.a..
Kapitel 2: Invisalign Behandlung
Inhalt:
2. Wie funktioniert die Invisalign Behandlung?
2.1 Invisalign Behandlungsablauf
2.2 Tragedauer, Therapiedauer & Kontrollbesuche
2. Wie funktioniert die Invisalign Behandlung?
2.1 Invisalign - so läuft die Behandlung ab (in 4 Schritten)
Schritt 1: Beratung & Diagnose (wann ist Invisalign möglich - wann nicht)
Invisalign ist dank der neusten Weiterentwicklungen und der Ergänzung mit Attachments mittlerweile bei über 80% der Diagnosen möglich. Nur in seltenen Fällen ist Invisalign nicht möglich (Kontraindikationen).
✅ Zahnlücken - Der Kieferknochen hat sich nicht entwickelt, oder Zähne fehlen aus verschiedenen Gründen
✅ Engstände - Zähne haben nicht genug Platz, daher drehen, oder kippen die Schneidezähne aus der normalen Zahnreihe
✅ Kreuzbiss - Die Seitenzähne im Oberkiefer sind zu weit innen und werden von denen im Unterkiefer verdeckt, oder die Zähne im Unterkiefer ragen zu weit nach aussen und verdecken die im Oberkiefer
✅ offener Biss - die Zähne im Ober- und Unterkiefer kommen beim zubeißen nicht in Kontakt
✅ gekippte Zähne
✅ Unterbiss (Progenie) - beim Zubeißen ragen die Schneidezähne im Unterkiefer über die Schneidezähne im Oberkiefer
✅ Überbiss (Prognathie) - Oberkiefer ist zu groß, oder Unterkiefer zu klein, daher stehen beim zubeißen die Schneidezähne weit auseinander
✅ Tiefbiss - Sogenannte Hasenzähne, d.h. Schneidezähne im Oberkiefer überragen die Zähne im Unterkiefer
❌ Zahnlücke über 6mm
❌ starke Engstände
❌ mehr als 45 Grad Neigung der Zähne
❌ Drehung Backenzahn über 20 Grad
❌ extrem runde und stumpfe Zähne
❌ sehr spitze Zähne
❌ Abweichung der Mittellinie über 2mm
❌ starkes Zähneknirschen
❌ Karies
❌ Parodontose
❌ schwere Schlafapnoe
Schritt 2: Erstellung des Behandlungsplanes (3D-Modell & Planung der gewünschten Zahnstellung)
Schritt 3: Die Behandlung mit Invisalign-Schienen (Tragedauer, Hygiene, Kontrollen)
Schritt 4: Nach der Behandlung - Erhalt des Therapie-Ergebnis (Retainer)
2.2 Wie lange müssen Invisalign Schienen getragen werden?
2.2.1 Wie lange dauert eine Invisalign Therapie?
2.2.2 Wie oft mit Invisaglin zur Kontrolle?
2.2.3 Was sind Invisalign Attachments?
Merke: Trotz dieser kleinen Nachteile ist die Ergänzung einer Invisalign Therapie mit Attachments sinnvoll, da sie dadurch effektiver, genauer und vor allem auch schneller wird.
3. Wie viel kostet eine Invisalign Behandlung?
Entscheidend für die Kosten sind folgende Faktoren:
- Art und Umfang der Zahnfehlstellung
- Müssen Ober- und Unterkiefer behandelt werden?
- Wie viele Zahn-Schienen Sets werden benötigt?
- Dauer der Behandlung
3.1 Kostenübersicht nach Invisalign Behandlungsart
Invisalign Art |
Kosten (ca.)** |
geeignet für: |
Anzahl Schienen / Aligner |
---|---|---|---|
Invisalign go |
2.000 € |
Behandlung ganz leicht schiefer Zähne |
|
Invisalign i7 |
1.850 € - 2.500 € |
Sehr leichte Fehlstellungen im sichtbaren Bereich |
≈ 7 |
Invisalign Lite |
3.000 € - 4.500 € |
Leichte bis mittelschwere Fehlstellungen |
≈ 14 |
Invisalign Teen |
3.500 € - 6.500 € |
Komplettes Spektrum - |
Unbegrenzt + Extras: 6 Ersatz Schienen |
Invisalign Full |
3.500 € - 6.500 € |
Komplettes Spektrum - |
Unbegrenzt |
**Angaben ohne Gewähr – medizinische Behandlungen sind immer Einzelfälle – somit können die Kosten im Einzelfall auch nach oben oder unten abweichen – die Werte dienen als Orientierungswerte
- über 50 weitere Tarife vergleichen
- kostenlos & unverbindlich
- Angebot per Mail & Post
3.2 Wird Invisalign von der Krankenkasse bezahlt?
3.3 Kassenleistung für Zahnspangen bei Kindern (KIG-Stufen 1 bis 5)
KIG-Stufe* |
Schweregrad |
Diagnosebeispiele |
Behandlung |
Kostenübernahme |
---|---|---|---|---|
Kig 1 |
Leichte Zahnfehlstellung |
offener Biss 3-6mm |
Nicht notwendig, |
❌ |
Kig 2 |
Mittlere Zahnfehlstellung |
Überbiss 3-6mm |
Teilweise medizinisch |
❌ |
Kig 3 |
Deutliche Zahn- oder |
Deckbiss bis 3mm mit |
Notwendig |
Standardbehandlung |
Kig 4 |
Starke Zahn- oder |
Überbiss 6-9mm |
Dringend nötig |
Standardbehandlung |
Kig 5 |
Sehr starke Zahn- oder |
Verlagerung von Zähnen |
Unumgänglich |
Standardbehandlung |
3.4 Kann man die Kosten einer Invisalign Therapie privat versichern?
Kapitel 4: Vor- & Nachteile von Invisalign
4. Was sind die Vorteile einer Invisalign Therapie
Die Invisalign Schiene wird genau auf die Zähne und das Zahnfleisch angepasst und arbeitet komplett ohne Brackets, oder Drähte. Diese verursachen bei festen Zahnspangen oftmals Schmerzen.
Optisch ist Invisalign fast unsichtbar und wird, gerade wenn das Umfeld nichts von der Zahnspange weiß, meist kaum wahrgenommen. In Erfahrungsberichten schreiben einige Anwender, dass von aussen geklebte Attachments, als optisch störend empfunden werden. Attachments sind aber zum einen nicht immer notwendig, zum anderen können sie auch teilweise innen auf den Zahn geklebt werden und werden somit unsichtbar.
Ein großer Vorteil, warum auch viele Erwachsene zu Invisalign greifen, ist die Zeitersparnis. Da der Kieferorthopäde bei jedem Kontrolltermin ein ganzes Schienen Set (2-4 Stück) aushändigt, sind viel weniger Kontrolltermine in der Praxis notwendig, als bei einer normalen KFO-Behandlung. Bei einer herkömmlichen Zahnspange müssen die Brackets regelmäßig nachgestellt und justiert werden - das ist bei Invisalign nicht notwendig, so dass ein Arztbesuch alle 4-6 Wochen ausreichend ist.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass das Risiko für Karies durch Invisalign nicht erhöht ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnspangen kann bei einer Invisalign-Behandlung ganz normale Mundhygiene betrieben werden, weil die Schienen praktischerweise jederzeit entfernt werden können. Man kann also ganz normal die Zähne putzen oder Zahnseide verwenden und zudem auf eine vorsorgliche professionelle Zahnreinigung verzichten.
Die Zähne sollten nach jedem Essen gründlich geputzt werden und die Schiene regelmäßig mit warmem Wasser und Seife gereinigt werden.
Die Behandlung mit Invisalign ist auch sehr gut planbar. Schon vor der Behandlung werden mittels Computersimulation Vorher-Nachher-Bilder angefertigt. Somit sind die Ergebnisse mit Bildern im Zeitverlauf schon vor Beginn der Behandlung für den Anwender sichtbar. Das Risiko eines schlechten Behandlungsergebnis kann dadurch minimiert werden.
Es gibt dem Anwender Sicherheit bezüglich der Kosten, der Dauer der Behandlung, und dem Endergebnis.
Die Behandlung mit Invisalign ist auch sehr gut planbar. Schon vor der Behandlung werden mittels Computersimulation Vorher-Nachher-Bilder angefertigt. Somit sind die Ergebnisse mit Bildern im Zeitverlauf schon vor Beginn der Behandlung für den Anwender sichtbar. Das Risiko eines schlechten Behandlungsergebnis kann dadurch minimiert werden.
Es gibt dem Anwender Sicherheit bezüglich der Kosten, der Dauer der Behandlung, und dem Endergebnis.
Was sind die Nachteile einer Invisalign Behandlung?
Ganz grob kann, bei Erwachsenen und auch Jugendlichen, für eine normale Invisalign Spange mit Kosten von 3.000€-7.000€ gerechnet werden.
Bei einer ganz leichten Zahnfehlstellung, wie z.B. bei einem einzelnen schiefen, oder verschobenen Zahn, kann eine Invisalign i7 Schiene angewendet werden. Hier ist der Preis mit ca. 2.000 - 2.500€ günstiger.
Die Erfahrungen der Invisalign Anwender zeigen, dass meist nur in den ersten 2- 3 Tagen, wenn eine neue Schiene einsetzt wird, ein Druckgefühl an den Zähnen wahrgenommen wird. Dieses verschwindet aber nach der ersten Gewöhnung wieder und zeigt den Fortschritt der Behandlung, da sich ja die Zahnstellung der Schiene anpasst.
Bei der ersten Schiene, also ganz am Anfang der Behandlung kann es sein, dass der Anwender leicht zum lispeln neigt, oder ein Fremdkörper Gefühl im Mund hat. Aber auch diese Probleme erledigen sich oft innerhalb kürzester Zeit.
Kapitel 5: Pflegetipps für Invisalign Schienen
5. Wie werden die Invisalign Schienen gereinigt?
Achtung: Auf keinen Fall sollten normale Gebissreiniger oder Mundspülungen verwendet werden! Diese greifen die Oberfläche der Schiene an, wodurch sie rau bzw. matt wird.
Kapitel 6: Gefahr durch Selbst- und Fernbehandlung
Inhalt:
Untersuchung des Verbraucherschutz & BMJV
Kieferorthopäden warnen vor DIY-Kieferorthopädie
6. Untersuchung der Verbraucherzentrale & BMJV
Auf den Aligner Markt drängen diverse Start-up Unternehmen und werben für gerade Zähne im Do-it-yourself Verfahren. Wie es sich mit diesen Anbietern, speziell jene, die Fernbehandlungen von Zahn- und Kieferfehlstellungen anbieten verhält, hat der Verbraucherschutz (NRW & Rheinland Pfalz) in Kooperation mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) untersucht.
Nach Analyse der Webseiten, AGB, Kosten und Werbemaßnahmen kamen die Verbraucherzentralen zu folgendem Schluss:
„Das kontaktreduzierte Modell der untersuchten gewerblichen Aligner-Anbieter ist nach Ansicht der Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz problematisch. Vor allem sind die Webseiten der untersuchten Aligner-Anbieter längst nicht so transparent wie ihre Zahnschienen."
Konkret bemängeln die Verbraucherschützer:
- Mangelende Kostenübersicht
- Rabatte als Lockmittel
- Einseitige Darstellung
- Selbstabdruck
- Sensible Daten in Applikationen
- Unklare Vertrags- und Rechtsverhältnisse
- Keine Berufsaufsicht!
- Fehlende Einwilligung zur Streitschlichtung
- Widersprüchliche Auslegung des Widerrufsrechts
- Grundsätzlich: Vermengung von Gesundheit & Schönheit
Europäischer Konsens: DIY-Kieferorthopädie ist gefährlich!
Neben dem BDK (Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden) beobachten Kieferorthopäden aus ganz Europa diese Entwicklung mit Sorge. Denn eine ausschließliche Fern- oder Selbstbehandlung stellt aus medizinischer Sicht einen schwerwiegenden und nicht zu rechtfertigenden Verstoß gegen zahnmedizinische Standards da!
Das ist nicht verwunderlich -während sich Zahnärzte vor einer kieferorthopädischen Behandlung u. a. den Zahn- und Knochenzustand genau ansehen, das Zahnfleisch und die Muskulatur bewerten und Röntgenbilder anfertigen, ist dies bei einigen Anbietern nicht der Fall. In Pop-Up Stores werden Scans vorgenommen oder ein kostenloses Abdruck-Set an den Kunden übermittelt. Die Dokumentation der Behandlung wird mittels App dem Kunden selbst übertragen.
Experten warnen davor
... eine Zahnkorrektur auf eigene Faust zu starten. Ein medizinischer Eingriff, was der Wunsch nach geraden Zähnen letztlich darstellt, sollte niemals ohne ärztliche Aufsicht erfolgen!
Kapitel 7: Invisalign - Aligner Alternativen
Fazit:
Fazit
Die Aligner-Technologie hält was sie verspricht: zügig und diskret zu geraden Zähnen!
Allerdings ist es enorm wichtig, die Entscheidung nicht allein durch eine Influencer-Empfehlung, Vorher-Nachher Bilder der Hersteller oder große Rabattaktionen zu treffen! Wer sich seinen (späten) Traum von einem neuen Lächeln erfüllen möchte, ist angeraten sich genau zu informieren und die Vor- und Nachteile abzuwägen!
Prof. Dr. Dr. Christian Scherer sagt dazu:"[...]Kieferorthopädie [ist] mehr ist als nur das Ausrichten der Frontzähne, es geht um einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem das Wohl des Patienten im Mittelpunkt unserer Behandlungen steht",
Quellen & Disclaimer
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum, z. B. „Zahnärzte“. Bitte verstehen Sie diese Sprachform als wertfrei. Wir meinen selbstverständlich immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die von uns erstellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Unsere Ausführungen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Wenden Sie sich bei Beschwerden oder Fragen immer an den Arzt Ihres Vertrauens. Zudem dürfen unsere Ausführungen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose verwendet werden. Sollten Sie sich in Behandlung befinden, ändern oder beenden Sie diese nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt. Die Versicherungsmakler Experten GmbH und ihre Autoren übernehmen keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden.
Das wird Sie auch interessieren: