Karies | alle Infos im Überblick

Daniel Müller

Daniel Müller | Redakteur

Dr. Martin Kohlschmitt

Dr. Martin Kohlschmitt  | Zahnarzt & Gastautor

zuletzt aktualisiert 18.11.2024

Karies ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen - sie entsteht oft durch mangelnde Mundhygiene.

Verbleibt sog. "Plaque" (Belag) auf den Zähnen, wandeln die darin enthaltenen Bakterien Zucker aus der Nahrung in Säure um, die den Zahnschmelz angreift - es entstehen Löcher im Zahn.

Wie erkennt man Karies? Und was kann dagegen tun? Kann man Karies stoppen? Viele Fragen, die wir in unserem ausführlichen Ratgeber beantworten möchten.

 

Ein Zahn ist einer Unmenge von Karies verursachenden Bakterien ausgesetzt.
Karies im Überblick:
  • Karies ist weltweit die häufigste Zahnerkrankung
  • Ursächlich sind mangelnde Zahnpflege, Zahnfehlstellungen oder Ernährung
  • Im Frühstadium lässt sich Karies stoppen
  • Im späteren Verlauf muss Karies vom Zahnarzt entfernt werden

Karies Infografik

Infografik mit dem Verlauf einer Karies Erkrankung
Karies verläuft schleichend, kann bei regelmäßigen Zahnarztbesuchen schnell erkannt werden

Alle Infos & Ratgeber zum Aphten im Mund

Was ist Karies?

  • Was ist Karies – und was kann man tun?
  • Karies erkennen: Symptome im Überblick
  • Karies-Behandlung – Füllungen & Kosten im Überblick

Ursachen & Risikofaktoren

  • Wie entsteht Karies?
  • Kariesursachen im Überblick
  • Welche Risikofaktoren begünstigen Karies?

Untersuchung & Diagnose

  • Wie wird Karies diagnostiziert?
  • Warum eine frühzeitige Diagnose wichtig ist
  • Untersuchungsmethoden: Sichtkontrolle, Röntgen & Co.

Arten, Symptome & Behandlung

  • Besondere Kariesformen
  • Wie macht sich Karies bemerkbar?
  • Wie wird Schmelzkaries behandelt?

Welche Füllungen gibt es?

  • Wie werden Löcher im Zahn gefüllt?
  • Die verschiedenen Füllungsarten im Detail
  • Was ist eine Kompositfüllung?

Folgeschäden durch ausbleibende Behandlung

  • Was passiert wenn Karies nicht behandelt wird?
  • Folgeschäden einer unbehandelten Karies
  • Folgenbehandlung wegen unbehandelten Karies

Fünf Tipps zur Kariesprophylaxe

  • Tägliche Zahnpflege
  • Fluoridzahnpasta & -gel
  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchung

Welche Füllungen gibt es?

  • Ist Karies schlimm?
  • Wird Karies mit Betäubung entfernt?
  • Gibt es Möglichkeiten Karies ohne Bohren zu entfernen?
Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr