- Karies ist weltweit die häufigste Zahnerkrankung
- Ursächlich sind mangelnde Zahnpflege, Zahnfehlstellungen oder Ernährung
- Im Frühstadium lässt sich Karies stoppen
- Im späteren Verlauf muss Karies vom Zahnarzt entfernt werden
Karies | Untersuchung & Diagnose
zuletzt aktualisiert 20.11.2024
Die Diagnose von Karies erfolgt in der Regel während einer zahnärztlichen Untersuchung. Der Zahnarzt inspiziert die Zähne mit einem Spiegel und einer Sonde, um weiche oder verfärbte Stellen zu erkennen. Röntgenaufnahmen werden genutzt, um Karies in versteckten Bereichen wie den Zahnzwischenräumen oder unter bestehenden Füllungen zu entdecken. Erste Anzeichen wie weiße Flecken deuten auf beginnende Karies hin, während sichtbare Löcherfortgeschrittene Stadien anzeigen.
In diesem Ratgeber:
Unser Ratgeber erklärt, wie Karies diagnostiziert wird, welche Hilfsmittel der Zahnarzt verwendet und warum regelmäßige Kontrolltermine wichtig sind, um Schäden frühzeitig zu erkennen.

- über 50 weitere Tarife vergleichen
- kostenlos & unverbindlich
- Angebot per Mail & Post
Wie wird Karies untersucht und diagnostiziert?
Das wird Sie auch interessieren: