Zahnzusatzversicherung News & Aktuelles

Zahnzusatzversicherung News

Längere Wartezeiten beim Zahnarzt - geht der AOK Bayern das Geld aus?

Die AOK Bayern ist mit etwa 4,6 Millionen Versicherten die viertgrößte gesetzliche Krankenkasse Deutschlands. Sie zählt damit eigentlich zu den finanzstärksten und stabilsten Krankenkassen in Deutschland. Eigentlich.

Denn wie vor wenigen Tagen von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns  (KZVB) mitgeteilt wurde, geht der AOK Bayern das Geld aus. Für das Jahr 2023 droht eine "massive Budgetüberschreitung" - in Folge sei die zahnmedizinische Versorgung der 4,6 Millionen Versicherten gefährdet.

Maxcare - Erfahrungen 2025

Sucht man aktuell nach einer guten & leistungsstarken  Zahnzusatzversicherung, stößt man beim stöbern im Internet schnell auf einen neuen Anbieter namens „Maxcare“, der mit dem Slogan „Maximaler Zahnschutz.

Bald kein Zugang zu Parodontitisbehandlungen für Kassenpatienten?

Das Ende der neuen Parodontitis-Richtlinie?

Das heute verabschiedete GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) verfolgt ein redliches Ziel: Kassenpatientinnen und -patienten vor steigenden Zusatzbeiträgen zu schützen. Doch gleichzeitig befürchtet die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), dass durch die damit verbundenen Einschnitte, ein Meilenstein der präventiven Zahnversorgung bereits kurz nach der Einführung wieder ad acta gelegt werden muss: Die Parodontitis-Therapie.

Zahnzusatzversicherung - fast 17 Millionen Deutsche haben eine

Gesundheit ist den Deutschen offenbar ein sehr wichtiges Thema. Das belegen wieder einmal die jährlich veröffentlichten Zahlen des PKV-Verbandes.

So stieg auf im Jahr 2020 die Zahl neu abgeschlossener Krankenzusatzversicherungen auf etwa 27,3 Millionen - das entspricht einem Plus zum Vorjahr von 2,1 Prozent (560.000 Policen).

Das Auto, einst als "des deutschen liebstes Kind" bezeichnet - ähnliches könnte man wohl über die Zahnzusatzversicherung sagen. Von den insgesamt 27,3 Millionen Krankenzusatzversicherungen bestehen allein im Segment Zahnzusatzversicherung 16,9 Millionen Verträge.

Professionelle Zahnreinigung: Viele gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich - allerdings nur minimal

Durchschnittlich beteiligen sich die gesetzlichen Krankenkassen mit 46 EUR pro Jahr an den Kosten der individuellen Zahnprophylaxe. Allerdings kostet eine professionelle Zahnreinigung (PZR) mit 80 bis 120 EUR im Schnitt wesentlich mehr pro Sitzung.

Gesetzlich Versicherte müssen also einen Großteil der Kosten für Zahnprophylaxe aus eigener Tasche bezahlen! Zudem sind die Hürden, um den zustehenden Krankenkassenanteil zu erhalten, oftmals hoch.

In unserem Beitrag beleuchten wir die unterschiedlichen Erstattungsvarianten der Krankenkassen. Zudem stellen wir Ihnen eine Liste zur Verfügung, in der Sie Ihre Krankenkasse mit den PZR-Leistungen anderer vergleichen können.

Viele kümmern sich zu spät um Versicherungsschutz

Studie zur Zahnzusatzversicherung

Die Auswertung unserer Daten ergab, dass fast 25% aller Interessenten für eine Zahnzusatzversicherung in einer laufenden Behandlung beim Zahnarzt sind. Viele suchen kurzfristigen Versicherungsschutz für anstehende Behandlungen. Gerade junge Menschen unterschätzen das Risiko für Zahnersatz.

Aktueller Test sorgt bei Verbrauchern für Verunsicherung!

Stiftung Warentest testet auch 2021 Zahnzusatz-Tarife unzureichend

Die Stiftung Warentest gilt bei vielen Verbrauchern als eine der ersten Anlaufstellen wenn es um die Versorgung mit Informationen rund um Finanzen geht. Einer Umfrage der Verbraucherzentrale Bundesverband zufolge genießt die Institution bei Verbrauchern in Deutschland hohes Ansehen: 98% kennen die Stiftung Warentest - 82% haben sogar starkes Vertrauen in deren Empfehlungen.

Die aktuelle Ausgabe (April 2021) dürfte bei Endverbrauchern allerdings eher für Verunsicherung als für Klarheit sorgen! Nicht zum ersten mal steht die Stiftung Warentest in der Kritik.

Zahnzusatzversicherung Finanztip - Kritik wegen Schleichwerbung

Das Verbraucherportal Finanztip ist vor dem OLG Dresden wegen Irreführung dazu verurteilt worden, Verbraucher eindeutiger auf sein Geschäftsmodell hinzuweisen.

Das Portal hatte damit geworben „werbefrei“ zu sein, finanziert sich jedoch über Empfehlungsprovisionen von Versicherungsgesellschaften und Vergleichsportalen wie Check24 und Verivox. Geklagt hatte der hessische Gasanbieter Bürgergas GmbH.

Advigon - Umstellung in FBG Beitragsgarantie oder AZK Zahnkombi

Die Advigon Versicherung schreibt momentan alle Kunden an, die noch in den alten Tarifen flexi Zahnersatz-TOP und flexi Zahnbehandlung versichert sind und bietet eine Umstellung in zwei neue Tarife an...

BGH-Urteil: Patientin muss misslungene Behandlung mit Implantaten nicht bezahlen

Im Jahr 2010 hatte sich eine Bremerin acht Zahnimplantate setzen lassen. Aufgrund von Komplikationen wurde die Behandlung ihrerseits abgebrochen - der Zahnarzt forderte dennoch Honorarkosten in Höhe von rund 34.000 Euro von ihr...

Zahnzusatzversicherung - Dentolo faircare Sofort

Seit kurzem gibt es eine neue Zahnzusatzversicherung, die ähnlich wie ERGO Direkt ZEZ damit wirbt, auch für laufende Behandlungen zu leisten.

Zahnersatz nötig? Härtefall? Tipp: Zahnzusatzversicherung

Sie brauchen Zahnersatz? Sie haben nur wenig Geld zur Verfügung und damit Anspruch auf die Härtefallregelung? Eine Zahnzusatzversicherung haben Sie auch nicht? Kein Problem, wir können Ihnen helfen.

Sind Zahnspangen unnötig? Kritik vom Bundesrechnungshof

Kieferorthopäden mussten in den vergangenen Tagen einiges einstecken - gar von „Abzocke“ war in der Presse (u.a. Die Welt, BILD) die Rede. Sind Zahnspangen wirklich Geldverschwendung, wie der Rechnungshof in seinem Jahresbericht 2017 zumindest andeutet? „Nein“ widersprechen Zahnärzte und Kieferorthopäden.

Professionelle Zahnreinigung - Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen

Eigentlich sollte man ja meinen, dass die gesetzlichen Krankenkassen ein gesteigertes Interesse an der Erhaltung der Mundgesundheit Ihrer Versicherten hätten.

Immer mehr Menschen knirschen nachts mit den Zähnen

Stress ist sicherlich eine der unterschätztesten Krankheiten unserer modernen Gesellschaft - auch auf die Zahngesundheit wirkt sich Stress immer häufiger aus.

Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr