Zahnersatz nötig? Härtefall? Tipp: Zahnzusatzversicherung
Sie brauchen Zahnersatz? Sie haben nur wenig Geld zur Verfügung und damit Anspruch auf die Härtefallregelung? Eine Zahnzusatzversicherung haben Sie auch nicht? Kein Problem, wir können Ihnen helfen.
Wenig Geld, HartzIV & keine Zahnzusatzversicherung
Es ist schon ein Dilemma. Gerade wer z.B. arbeitslos ist und auf Sozialleistungen wie Hartz IV angewiesen ist, hat meist kein Geld übrig, um eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. „Wie soll man das alles bezahlen?“ denkt man sich, wenn man einen Heil- und Kostenplan im mittleren vierstelligen Bereich vorgelegt bekommt. An Implantate ist da meist gar nicht zu denken, auch wenn es in dieser Situation von der gesetzlichen Krankenkasse sogar einen höheren Zuschuss für Zahnersatz gibt. Wer HartzIV bezieht, gilt bei der Krankenkasse als Härtefall und hat damit Anspruch auf den sogenannten „doppelten Festzuschuss“.
Beispiel:

→ Versorgung des Oberkiefers / Unterkiefers mit einer Teleskopprothese
→ Geplante Kosten der Versorgung:8.724,24 Euro
→ Festzuschuss der GKV (ohne Bonus): 2.636,91 Euro

Normalerweise beträgt der Eigenanteil des Patienten in diesem Fall 6.087,33 Euro
→ ohne Anspruch auf die Härtefallregelung erhält der Versicherte von ERGO-Direkt noch mal 2.636,91 Euro oben drauf.
→ mit Anspruch auf die Härtefall-Regelung müsste der Versicherte nach Leistung der ERGO Sofort-Versicherung überhaupt keinen Eigenanteil mehr selbst tragen!
Jetzt noch eine Zahnzusatzversicherung, die zahlt - das wärs
Kein Problem. Die ERGO Zahnersatz Sofort kann man auch noch abschließen, wenn es bereits einen Heil- und Kostenplan (HKP) vom Zahnarzt gibt. Versicherungsbeginn muss lediglich spätestens innerhalb von 6 Monaten nach Erstellung des Kostenplanes sein, dann leistet die ERGO Direkt auch für die geplante Behandlung. Die Leistung der ERGO Direkt wird ohne Wartezeit und ohne Leistungsstaffel erbracht - die ERGO Direkt verdoppelt Ihnen den Festzuschuss, den Sie von der gesetzlichen Krankenkasse bekommen.
Diese Zahnzusatzversicherung ist nicht sinnvoll für Menschen, wo nur ein oder zwei Zähne behandelt werden müssen - damit sich der Abschluss lohnt, muss schon etwas mehr gemacht werden. Schließlich kostet dieser Zahntarif auch jeden Monat 33,90 Euro für Erwachsene und man ist mindestens 24 Monate an die ERGO Direkt gebunden (24 x 33,90 Euro = 813,60 Euro). Bei Personen mit Anspruch auf die Härtefall-Regelung lohnt sich der Abschluss allerdings doppelt, da die ERGO Direkt in diesen Fällen die volle Kassenleistung verdoppelt, inklusive Härtefall-Regelung.
Da kommt dann schnell eine deutlich höhere Leistung raus, als man auf Sicht der Mindestlaufzeit einzahlt. Erhält man für die geplante Behandlung mehr als den Betrag, den man auf Sicht der 2 Jahre einzahlt (813,60 Euro), ist der Abschluss praktisch ohne Risiko und man profitiert auf jeden Fall davon.