Retainer | alle Infos im Überblick

Sandra Waizmann | Versicherungsfachfrau IHK

Dr. Martin Kohlschmitt

Dr. Martin Kohlschmitt  | Zahnarzt & Gastautor

zuletzt aktualisiert 05.12.2024

Mittlerweile gibt es eine große Vielfalt an Möglichkeiten um Zahnfehlstellungen zu korrigieren. So Vielfältig die Auswahl an Behandlungsmethoden auch ist, eines haben alle kieferorthopädischen Behandlungen gemeinsam - sie kosten eine eine Menge Geld.

Natürlich variieren die zu erwartenden Kosten nach Komplexität und Schwere der zu begradigenden Zähne. Dennoch wäre all die Mühe und jeder gezahlte Cent umsonst, wenn das Behandlungsergebnis nicht erhalten bleibt!

Hier findet der Retainer, eine Stabilisator-Technik aus der Kieferorthopädie, seinen Einsatz und verspricht - zurecht - dauerhaft gerade Zähne!

Frau hält zweierlei  herausnehmbare Retainer in der Hand
Infografik mit Retainer Arten samt Vor- und Nachteilen
Überlick Retainer ➡ Arten, Vor- und Nachteile

Alle Infos & Ratgeber zum Thema Retainer

Was ist ein Retainer?

  • Ist ein Retainer sinnvoll oder nicht?
  • Ist ein Retainer notwendig?
  • Wie lange muss man den Retainer tragen?

Kosten & Versicherung

  • Wie viel kostet ein Retainer?
  • Werden Retainer von der Krankenkasse bezahlt?
  • Zahnzusatzversicherung für Kiefortopädie

Arten & Material

  • Welche Retainer Arten gibt es
  • Aus welchem Material werden sie hergestellt?
  • Festsitzende Retainer

Fester Retainer

  • Fester Retainer Vor- & Nachteile
  • Behandlungsablauf / Retainer Draht kleben
  • Retainer entfernen

Herausnehmbarer Retainer

  • Was ist ein herausnehmbarer Retainer?
  • Was ist ein Plattenretainer?
  • Was ist ein Kunststoff-Retainer?
Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr