Retainer | Kosten & Versicherung

Sandra Waizmann | Versicherungsfachfrau IHK

Dr. Martin Kohlschmitt

Dr. Martin Kohlschmitt  | Zahnarzt & Gastautor

zuletzt aktualisiert 13.10.2024

Die Kosten für einen Retainer variieren je nach Art (fest oder herausnehmbar) und Behandlungsaufwand. Ein fester Retainer kann etwa 200 bis 500 Euro pro Kiefer kosten, während herausnehmbare Retainer meist 100 bis 300 Eurobetragen. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in bestimmten Fällen und nur bis zum Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung, sofern diese vor dem 18. Lebensjahr begonnen wurde. Private Versicherungenkönnen je nach Tarif einen größeren Teil der Kosten abdecken, insbesondere für Erwachsene.

In diesem Ratgeber:
Unser Ratgeber erläutert die typischen Kosten für verschiedene Retainer-Arten, wann eine Kostenübernahme durch Versicherungen möglich ist und worauf Patienten achten sollten, um die beste Lösung für eine langfristige Zahnstabilisierung zu finden.

Frau hält zweierlei  herausnehmbare Retainer in der Hand
Zahnzusatz Vergleichsrechner
  • über 50 weitere Tarife vergleichen
  • kostenlos & unverbindlich
  • Angebot per Mail & Post
zum Tarif-Vergleich

Wie viel kostet ein Retainer?

Die Kosten für einen festen Retainer belaufen sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern auf ca. 350€ pro Kiefer. Ein herausnehmbarer Retainer ist häufig etwas günstiger.

Zusätzlich können bei einem festen Retainer Kosten entstehen, wenn dieser kaputt geht. So können sich zum Beispiel die Klebestellen lösen. Das erneute kleben kostet pro Zahn ca. 20€. Möchte der Patient den Retainer entfernen lassen, kostet das ca. 50€.

 

 

Werden Retainer von der Krankenkasse bezahlt?

Die gesetzliche Krankenkasse (z.B. AOK, TK, BKK etc.) erstatten bestimmte Retainer Arten nur unter bestimmten Voraussetzungen:

  • alle Retainer Arten nur bis zu 2 Jahre nach Ende der aktiven Zahnspangen Behandlung
  • festsitzende Retainer nur bei starker Fehlstellung (E3 und E4) im Frontzahnbereich des Unterkiefers
  • bei allen anderen Indikationsgruppen ist immer nur ein Plattenretainer Kassenleistung
  • Krankenkasse zahlt nicht Dauerretaintion (länger als 2 Jahre nach Zahnspange)
  • Die Voraussetzungen ob die Kasse zahlt sind für Kinder und Erwachsene gleich

Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie bei Erwachsenen:

Dieser Ratgeber beinhaltet:

  • Kieferorthopädie für Erwachsene
  • Fehlstellungen
  • Kosten
  • Die vier besten Tarife

Das wird Sie auch interessieren:

Fester Retainer

  • Fester Retainer Vor- & Nachteile
  • Behandlungsablauf / Retainer Draht kleben
  • Retainer entfernen

Arten & Material

  • Welche Retainer Arten gibt es
  • Aus welchem Material werden sie hergestellt?
  • Festsitzende Retainer
Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr