Veneers | Haltbarkeit & Pflege

Daniel Müller

Daniel Müller | Redakteur

Dr. Martin Kohlschmitt

Dr. Martin Kohlschmitt  | Zahnarzt & Gastautor

zuletzt aktualisiert 11.12.2024

Veneers sind langlebig, aber ihre Haltbarkeit hängt stark von der Art des Materials und der Pflege ab. Keramik-Veneershaben eine Lebensdauer von etwa 10 bis 15 Jahren, während Komposit-Veneers eine kürzere Haltbarkeit von etwa 5 bis 7 Jahren aufweisen. Die Haltbarkeit kann durch Faktoren wie Zähneknirschen, schlechte Mundhygiene oder den Verzehr von harten Nahrungsmitteln beeinträchtigt werden.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie die Haltbarkeit von Veneers verlängern können und welche Pflegeroutinen wichtig sind, um den Zahnersatz langfristig in gutem Zustand zu erhalten.

Animation eines Veneers das sich vor dem präparierten Zahn befindet

Illustration eines Veneers vor dem präparierten Zahn

Veneers - Überblick
  • Veneers sind dünne, lichtdurchlässige Schalen aus Keramik
  • Kaschieren abgebrochene Zähne, kleine Zahnlücken & schiefe Zähne
  • Überdecken unschöne Zahnverfärbungen
  • Sehr lange haltbar, allerdings aufwändig in der Herstellung
  • Kosten zwischen 300 EUR und 2.000 EUR pro Veneer
  • Krankenkasse beteiligt sich i. d. R. nicht an Kosten

Wie lang ist die Haltbarkeit von Veneers?

Speziell keramische Verblendschalten haben sich als besonders langlebig erwiesen.

Eine klinische Langzeituntersuchung der Universität Innsbruck kam zu dem Ergebnis, dass keramische Veneers in mehr als 80 % der Fälle über 20 Jahre lang unbeschädigt bleiben.

Die Überlebenswahrscheinlichkeit in den ersten zehn Jahren liegt sogar bei über 93 %.

Zudem gehen in den ersten sechs Jahren lediglich 2 % der Keramik-Veneers verloren. Der überwiegende Teil von Veneer-Schäden, war auf eine Überbelastung aufgrund von z. B. auf Zähneknirschen zurückzuführen.

Wann müssen Veneers erneuert werden?

Der Austausch einer Verblendung ist dann notwendig, wenn die Veneers nicht mehr optimal aussehen. Ganz selten kann dies bereits nach kürzerer Zeit notwendig sein.
 
Speziell bei Keramik-Veneers kann eine gute Pflege und entsprechender Lebensstil vorausgesetzt, eine Erneuerung nie notwendig werden.
 
Muss ein Zahn behandelt werden, der mit einer Verblendschale versorgt wurde, ist es wahrscheinlich, dass das Veneer zu Schaden kommt. Das macht einen Austausch erforderlich.
 
Anders herum kann es auch zum Bruch oder Riss eines Veneers kommen. Auch hier ist dringend zu einer Erneuerung zu raten, damit der darunter liegende Zahn nicht zu Schaden kommt.

Wie werden Veneers gepflegt?

Es gilt lediglich keine Zahnpasten zu verwenden, die Schleifpartikel beinhalten und keine zu harte Bürste zu wählen! Ansonsten erfordern (Keramik-) Veneers keine besondere Aufmerksamkeit die über eine gewöhnliche Zahnpflege hinaus geht. 

Achten Sie auf eine einwandfreie Mundhygiene, gehen Sie regelmäßig zur Vorsorge und tragen Sie, sollten Sie unter Bruxismus leiden, eine Beißschiene.

Dann werden Sie lange, wenn nicht sogar ein Leben lang, Freude an Ihren Veneers haben.

Verfärben sich Veneers?

Keramik-Veneers verfärben sich nicht.

Lediglich die Klebefugen können sich nach Jahren in ihrer Farbe verändern. Wurden die Veneers sachgemäß eingesetzt, stellt das kein Problem dar, da sich die Ränder so in die Zwischenräume befinden, dass sie unsichtbar bleiben.

Bei Komposit-Veneers ist regelmäßig eine Politur oder das Auftragen neuer Komposit-Schichten notwendig.

Kunststoff-Veneers, wenn sie denn so lange halten, können sich innerhalb von 15 Jahren verfärben und sollten dann getauscht werden. 

Das wird Sie auch interessieren:

Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr