- Veneers sind dünne, lichtdurchlässige Schalen aus Keramik
- Kaschieren abgebrochene Zähne, kleine Zahnlücken & schiefe Zähne
- Überdecken unschöne Zahnverfärbungen
- Sehr lange haltbar, allerdings aufwändig in der Herstellung
- Kosten zwischen 300 EUR und 2.000 EUR pro Veneer
- Krankenkasse beteiligt sich i. d. R. nicht an Kosten
Veneers | Vorteile & Nachteile
zuletzt aktualisiert 08.10.2024
Veneers sind dünne, maßgeschneiderte Schalen aus Keramik oder Komposit, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden, um deren Aussehen zu verbessern. Sie eignen sich besonders bei Verfärbungen, Abnutzungen oder kleinen Zahnfehlstellungen.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Vorteile Veneers bieten, wie sie die Ästhetik der Zähne deutlich verbessern können, aber auch, welche Nachteile wie hohe Kosten und Irreversibilität bei der Behandlung zu beachten sind.

Illustration eines Veneers vor dem präparierten Zahn
- über 50 weitere Tarife vergleichen
- kostenlos & unverbindlich
- Angebot per Mail & Post
Welche Vorteile haben Veneers?
Die Verblendung der vorderen Zahnreihe hat eine Menge Vorteile.
Neben offensichtlichen Pluspunkten wie der Korrektur von Zahnverfärbungen oder Zahnlücken, Zahnverfärbungen oder Rissen im Zahnschmelz gibt es auch weniger prominente Vorzüge, die wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt haben:
- Korrektur von leichten Zahnfehlstellungen
- Ersetzt beschädigten Zahnschmelz
- Kaschiert abgebrochene Zahnecken, Risse und Abplatzungen
- Überdeckt unschöne Zahnverfärbungen
- Keramik-Veneers verfärben sich nicht
- Beseitigt kleine Zahnlücken
- Minimalinvasiver Eingriff
- Ästhetisch, einheitliches Ergebnis
- Zahnsubstanz wird geschont
- lange Haltbarkeit und hohe Verträglichkeit
- Zahnform und -farbe sind individuell abstimmbar
- schnelle Behandlung
- Plaque und Ablagerungen bleiben auf den Keramik-Veneers nicht haften
- Stärkung des Selbstwertgefühls
Welche Nachteile haben Veneers?
Der wohl erheblichste Nachteil, speziell bei herkömmlichen Veneers, ist, dass für die Befestigung gesunde Zahnsubstanz abgetragen werden muss.
Dadurch kann es u. a. zu erhöhtem Hitze- oder Kälteempfinden der Zähne kommen. Zudem ist dieser Eingriff unwiderruflich und macht, sollte einmal ein Veneer brechen, die erneute kostenintensive Versorgung notwendig.
Non-Prep-Veneers machen zwar das Abtragen der Zahnsubstanz unnötig, erfordern allerdings einen Zahnarzt mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet.
Folgende Punkte gibt es außerdem zu berücksichtigen:
- Hohe Kosten
- Zahnempfindlichkeit kann sich erhöhen
- Irreversibler Eingriff (bei herkömmlichen Veneers)
- Zahnschmelz wird unwiderruflich abgetragen
- Veneers können sich lösen oder brechen
- Karies kann sich zwischen Zahn und Veneer bilden
- Zahnveneers können sich farblich abheben
- Verfärbung der Klebefugen
- Starke Zahnverfärbungen können bei Non-Prep-Veneers durchscheinen
- Erfordern einen erfahrenen Zahnarzt
Das wird Sie auch interessieren: