- über 50 weitere Tarife vergleichen
- kostenlos & unverbindlich
- Angebot per Mail & Post
Was versteht man unter einer professionellen Zahnreinigung?
zuletzt aktualisiert 02.10.2024
Zahnbeläge sind nicht nur ästhetisch störend, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben – sie begünstigen die Entstehung von Karies und Zahnfleischerkrankungen, was langfristig zu Zahnverlust führen kann.
Um diesen Risiken vorzubeugen, sollte eine professionelle Zahnreinigung regelmäßig durchgeführt werden.
Professionelle Zahnreinigungen bieten aus medizinischer Sicht zahlreiche Vorteile – sie entfernen hartnäckige Beläge und Zahnstein, die mit herkömmlichem Zähneputzen nicht beseitigt werden können, und verbessern damit die allgemeine Mundgesundheit.
In diesem Ratgeber erklären wir kurz und knapp, was eine professionelle Zahnreinigung umfasst und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.

Bei der professionellen Zahnreinigung werden die Zähne durch Einsatz spezieller Geräte intensiv gereinigt. Die Entfernung von Plaque und Ablagerungen soll das Risiko von Karies und Parodontitis senken.
Zudem entfernt eine medizinische Zahnreinigung durch Kaffee, schwarzen Tee oder Rauchen bedingte Verfärbungen sowie harte und weiche Beläge.
Zum Einsatz kommen Schallinstrumente, Pulverstrahltechnik und diverse Handinstrumente. Damit werden die Zahnflächen, die Zahnzwischenräumen und die unter dem Zahnfleischsaum befindlichen Zahnwurzeloberflächen gepflegt. Bevor die Zähne mittels Fluoridgel vor Karies geschützt werden, werden die Zähne poliert, um das Anhaften von Bakterien zu erschweren.
Anhand dieser Maßnahmen werden die Schwachstellen der heimischen Zahnhygiene ermittelt und Tipps zum Erhalt und Verbesserung der Mundgesundheit vermittelt!
Wer führt eine professionelle Zahnreinigung durch?
Die Behandlung wird von Zahnarzthelferinnen, zahnmedinzinischen Prophylaxe-Assistenten, Dental-Hygieniker oder zahnmedizinische Fachassistentinnen durchgeführt. Im Normalfall ohne dem Beisein des Zahnarztes.
Was bedeutet PZR und PMPR?
PZR ist die Abkürzung für Professionelle Zahnreinigung. PMPR steht für Professional Mechanical Plaque Removal und bedeutet so viel wie professionelle, mechanische Plaqueentfernung und ist ein wesentlicher Bestandteil der PZR.
Daher finden seit einiger Zeit beide Abkürzung Verwendung.
Das wird Sie auch interessieren: