Was sind Veneers?

Daniel Müller

Daniel Müller | Redakteur

Dr. Martin Kohlschmitt

Dr. Martin Kohlschmitt  | Zahnarzt & Gastautor

zuletzt aktualisiert 07.10.2024

Veneers sind eine moderne Lösung für ein strahlendes Lächeln und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Diese dünnen, maßgefertigten Keramikschalen werden auf die Vorderseite der Zähne geklebt und bieten eine ästhetische Verbesserung bei verschiedenen Zahnproblemen, wie Verfärbungen, Abnutzungen oder kleinen Fehlstellungen.

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über Veneers: ihre Eigenschaften, Vorteile und die idealen Anwendungsgebiete. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen und herausfinden, ob Veneers die richtige Option für Ihre Zahngesundheit und Ästhetik sind!

Animation eines Veneers das sich vor dem präparierten Zahn befindet

Illustration eines Veneers vor dem präparierten Zahn

Veneers - Überblick
  • Veneers sind dünne, lichtdurchlässige Schalen aus Keramik
  • Kaschieren abgebrochene Zähne, kleine Zahnlücken & schiefe Zähne
  • Überdecken unschöne Zahnverfärbungen
  • Sehr lange haltbar, allerdings aufwändig in der Herstellung
  • Kosten zwischen 300 EUR und 2.000 EUR pro Veneer
  • Krankenkasse beteiligt sich i. d. R. nicht an Kosten

Was sind Veneers?

Veneers sind extrem dünne, lichtdurchlässige Schalen aus Keramik. Sie werden individuell angefertigt und vom Zahnarzt auf den Zahn geklebt. Die ideale Lösung um sich den Traum von perfekt und natürlich aussehenden Zähnen zu verwirklichen.

Ursprünglich stammt der Bergriff “Veneer” aus dem Englischen. Er bedeutet so viel wie “Fassade” oder “Furnier”. Am ehesten lässt es sich der Begriff allerdings mit "Verblendschale” oder “Haftschale” übersetzen.

Mit Hilfe dieser Verblendschalen lassen sich abgebrochene Zähne, kleinere Zahnlücken (z. B. Diastema) oder dezent schiefe Zähne in ein perfektes Lächeln verwandeln. Zudem verschwinden unschöne Zahnverfärbungen dauerhaft.

Dafür präpariert der Zahnarzt die vorhandenen Zähne und bringt die Veneers mit einem Spezialklebstoff dauerhaft (Adhäsivtechnik) auf der sichtbaren Seite der Frontzähne an.

Wann sind Veneers sinnvoll?

Neben ästhetischen Gründen können Veneers auch aus zahnmedizinischer Sicht Sinn machen. Es lassen sich nämlich nicht nur Form und Farbe der Zähne wiederherstellen:

Insofern die Substanz der Front- und seitlichen Schneidezähne noch in Ordnung ist, lassen sich durch den Einsatz von Verblendschalen Zahnzwischenräume (z. B. Diastema) beseitigen oder freiliegende Zahnhälse bedecken.

Bei unterentwickeltem bzw. fortgeschrittenem Abbau von Zahnschmelz können Veneers ebenfalls Abhilfe schaffen.

Ist der Einsatz von Veneers möglich, hat das gegenüber herkömmlichem Zahnersatz wie z. B. Zahnkronen den Vorteil, dass weitaus weniger (gesunde) Zahnsubstanz abgetragen werden muss.

Wenn Sie unter extremen Zähneknirschen (Bruxismus) leiden, lassen sich stark abradierte Zähne wiederherstellen. Allerdings empfiehlt sich natürlich zusätzlich, nachts eine Knirscherschiene zu tragen.

Zwar besteht kein gesundheitliches Risiko durch den Verzicht einer Schiene. Allerdings lässt sich so, eine adäquate Befestigung der Verblendschalen vorausgesetzt, ein erneut starkes Abschmirgeln der Zähne vermeiden.

🔎 VENEERS SINNVOLL BEI:
  • Zahnverfärbungen
  • Defekte im Zahnschmelz
  • Leichte Zahnfehlstellungen
  • Lückenschluss durch Zahnverbreiterung
  • Abgesplitterte oder abgebrochene Zahnecken
  • Unregelmäßige bzw. raue Zahnoberfläche
  • Ungerade bzw. deformierte Zähne
  • Angleichung unterschiedlicher langer Zähne
  • Wiederherstellung stark beanspruchter Zähne (Bruxismus)
  • Bei wurzelbehandelten Zähnen

Für wen sind Veneers ungeeignet?

Menschen, die unter sehr geschwächten und ungesunden Zähnen leiden, sollten von Veneers absehen. Denn auch nach einer Veneer-Behandlung kann dort z. B. Karies entstehen.

Zudem besteht die Gefahr, dass Veneers abfallen, wenn auf harte Gegenstände gebissen wird. Deshalb sind Verblendschalen für Menschen, die z. B. Nägel kauen, nicht empfehlenswert.

Ein weiterer, sehr wichtiger Punkt ist, dass eine herkömmliche Veneer-Behandlung unumkehrbar ist. Sollte also eine Verblendschale reißen, abplatzen oder herausfallen, ist erneut mit hohen Kosten zu rechnen.

Unbehandelt bleibt sonst der beschliffene Zahn zurück, der das vorher perfekte Gesamtbild zunichtemacht.

🔎 VENEERS EIGNEN SICH NICHT BEI:
  • Ausübung von Kontakt- bzw. Kampfsportarten (Boxen, Eishockey etc.)
  • Ausübung von Ballsportarten (Feldhockey, Baseball etc.)
  • Großen Füllungen
  • Zähneknirschen, wenn keine Schiene verwendet wird
  • Nägelkauen
  • Mittelschweren bis schweren Zahnfehlstellungen

Das wird Sie auch interessieren:

Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr