- Zahnarztangst wird im Fachjargon als Oralphobie bezeichnet
- Angst richtet sich nicht an den den Zahnarzt, sondern die Zahnbehandlung
- Ursache sind oft schlechte Erfahrungen aus der Kindheit / Vergangenheit
- Eine Angststörung steht in einem unangemessenen Verhältnis zur "Bedrohung"
- Menschen mit Oralphobie erleben Angst psychisch und körperlich
Wie äußert sich Zahnarztangst?
zuletzt aktualisiert 21.11.2024
Zahnarztangst zeigt sich durch körperliche und emotionale Reaktionen. Typische Symptome sind Herzklopfen, Schweißausbrüche, Zittern oder ein Gefühl von Übelkeit vor und während des Zahnarztbesuchs. Emotional äußert sich die Angst durch Unruhe, Panik oder den starken Wunsch, die Situation zu vermeiden. Manche Betroffene schieben notwendige Zahnarzttermine über Jahre hinaus, was oft zu Verschlechterungen der Zahngesundheit führt.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Anzeichen auf Zahnarztangst hinweisen, wie Sie die Symptome erkennen und welche Maßnahmen zur Linderung beitragen können.

- über 50 weitere Tarife vergleichen
- kostenlos & unverbindlich
- Angebot per Mail & Post
Wie äußert sich Zahnarztangst?
Häufig reicht der Gedanke an den Zahnarzt oder der Geruch schon aus, um körperliche Reaktionen auszulösen. Betroffene klagen dann über Herzrasen, dass sie am ganzen Leib zittern oder sich übergeben müssen.
Die Angst vor einer Zahnbehandlung ist weit verbreitet. Während ein Großteil der Menschen trotz Angst vor einer Behandlung den Zahnarzt aufsuchen, kann fast jeder 10. seine Furcht nicht überwinden.
Diese Menschen sind der Angst vollkommen ausgeliefert und können selbst durch Ablenkung und vertrauensstärkenden Maßnahmen nicht eigenständig über ihren Schatten springen.
Selbst wenn es Angstpatienten auf den Behandlungsstuhl schaffen, heißt das nicht, dass eine schwere Angstreaktion ausbleibt.
Daher sollten Angstpatienten eine für sie spezialisierte Praxis aufsuchen! Worauf Sie dabei achten müssen, folgt etwas später in diesem Ratgeber!
- Angst vor der der Angst
- Gedankenkarussell
- Erhöhter Puls
- Atemnot
- Herzrasen
- Bluthochdruck
- Zittern
- Ohnmachtsgefühl
- Muskelverkrampfung / starke Anspannung
- Kalter Schweiß / Schweißausbrüche
- Trockener Mund
- Übelkeit
- Magen-Darm-Beschwerden
- Schamgefühle
Das wird Sie auch interessieren: