Zahnarztangst bei Kindern

Maximilian Waizmann | Versicherungsfachmann BWV

Dr. Martin Kohlschmitt

Dr. Martin Kohlschmitt  | Zahnarzt & Gastautor

zuletzt aktualisiert 21.11.2024

Zahnarztangst bei Kindern entsteht oft durch Ungewissheit, Angst vor Schmerzen oder das ungewohnte Umfeld einer Zahnarztpraxis. Negative Erfahrungen oder beängstigende Erzählungen von anderen können die Angst verstärken. Kinder nehmen zudem die Emotionen ihrer Eltern wahr, weshalb deren Haltung eine wichtige Rolle spielt.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Zahnarztangst bei Kindern frühzeitig erkennen, durch eine spielerische Vorbereitung lindern und mit einfühlsamen Strategien die Zahngesundheit Ihres Kindes fördern können.

 

Frau mit Zahnarztangst hält die Hände vor dem Mund um Zahnbehandlung zu vermeiden
Zahnarztangst im Überblick
  • Zahnarztangst wird im Fachjargon als Oralphobie bezeichnet
  • Angst richtet sich nicht an den den Zahnarzt, sondern die Zahnbehandlung
  • Ursache sind oft schlechte Erfahrungen aus der Kindheit / Vergangenheit
  • Eine Angststörung steht in einem unangemessenen Verhältnis zur "Bedrohung"
  • Menschen mit Oralphobie erleben Angst psychisch und körperlich
Zahnzusatz Vergleichsrechner
  • über 50 weitere Tarife vergleichen
  • kostenlos & unverbindlich
  • Angebot per Mail & Post
zum Tarif-Vergleich

Zahnarztangst bei Kindern

Kinder haben ganz feine Antennen für die Gefühle anderer Menschen. So ist es nicht verwunderlich, dass es oft schon ausreicht, wenn ein Elternteil Zahnarztangst hat, um das auf das Kind zu projizieren.

Zur Angst vor dem Zahnarzt kann es auch führen, wenn den Kindern schreckliche Geschichten erzählt werden oder schmerzhafte Erlebnisse beim Zahnwechsel oder beim Zahnarzt geschehen sind.

Kindliche Angst vor dem Zahnarzt
  • Erwachsene projizieren eigene Angst auf Kinder
  • Schreckliche Geschichten brennen sich in das Unterbewusstsein von Kindern
  • Schmerzhafte Erfahrungen beim Zahnwechsel kann Ängste auslösen
  • Kinderzahnärzte haben eine spezielle Ausbildung und ein kindgerechtes Ambiente

Neben einer positiv bestärkenden Kommunikation sollten Sie Ihr Kind bei einem auf Angstpatienten spezialisierten Kinderzahnarzt vorstellen.

Durch die kindgerechte Atmosphäre bleiben die Kinder entspannt. Die spezielle Ausbildung von Kinderzahnärzten ist für die kleinen angsterfüllten Menschen viel zugänglicher.

Dank einer erstklassigen Kommunikation zwischen Kind, Eltern und Arzt wird ein vertrauensvolles Umfeld geschaffen, wodurch sich die Ängste allmählich lösen lassen.

Wenn alles nichts hilft, kann eine Behandlung von panischen Kindern noch mithilfe einer Lachgassedierung oder unter Vollnarkose erfolgen. Was speziell bei Kindern nur im absoluten Notfall erfolgen sollte.

Das wird Sie auch interessieren:

Zahnarztpraxis für Angstpatienten finden

  • Augen auf bei der Zahnarztwahl
  • Bewertungsportale ansehen und aufmerksam lesen
  • Empfehlung von Freunden und Bekannten vertrauen
Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr