Zahnbrücke | im Ausland machen lassen

Brigitte Reischl | Versicherungsfachwirtin

zuletzt aktualisiert am 20.09.2024

In unserem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über ZAHNBRÜCKEN aus dem Ausland (z. B. Osteuropa) eine günstige Alternative? ✔️Vor- & Nachteile im Überblick.

Zahnzusatz Vergleichsrechner
  • über 50 weitere Tarife vergleichen
  • kostenlos & unverbindlich
  • Angebot per Mail & Post
zum Tarif-Vergleich

Sind Zahnbrücken aus dem Ausland (z.B. Osteuropa) eine günstige Alternative

Wenn Ersatz für verloren gegangene Zähne her muss, sehen viele Patienten hohe Kosten auf sich zukommen. Soll der Zahnersatz wegen der preislichen Unterschiede im Ausland (z. B. Ungarn, Österreich) gefertigt werden, muss auch nicht in jedem Fall schlecht sein. Niedrigere Preise bedeuten nicht zwangsläufig, dass hier schlechter gearbeitet wird.

Zur Qualität von Zahnersatzversorgungen aus den angrenzenden EU-Staaten gebt es  jedoch kaum verlässliche Untersuchungen.

Der medizinische Dienst Rheinland-Pfalz hatte in einer Studie aus dem Jahre 2008 beklagt, dass etwa ein Drittel der im Ausland gefertigten Brücken und Kronen schlecht gemacht war. Bei den 88 begutachteten Patienten wurden unter anderem abstehende Kronenränder, ein fehlerhafter Gebissschluss oder die Nutzung von zu stark vorgeschädigten Zähnen als „Pfeiler“ für den Zahnersatz bemängelt.

Vorteile:

  • Günstigere Behandlungsmöglichkeiten als in Deutschland 
  • Auch im Ausland lassen sich deutschsprachige Zahnärzte und Zahnkliniken finden, die nach deutschen Behandlungsstandards arbeiten 

Nachteile:

  • Extrakosten durch Anfahrts- oder Übernachtungskosten. Bei Brücken reicht ein Behandlungstermin nicht aus. 
  • Behandler spricht unter Umständen kein perfektes Deutsch, was zu Verständigungsproblemen und Missverständnissen führen kann. 
  • Mögliche Einsparungen beim Material können zu Abstoßungsreaktionen (bei Implantaten problematisch) führen 
  • Schadenersatz- und Schmerzensgeld-Ansprüche können nur in dem Land durchgesetzt werden, in dem die Behandlung durchgeführt wurde 
  • Ein deutscher Zahnarzt wird unter Umständen die Nachbehandlung verweigern 
  • Engmaschige Kontrollen der Hygienestandards wie in Deutschland sind nicht in allen osteuropäischen Ländern üblich.

Das wird Sie auch interessieren:

Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr