Zahnbrücke | Risiken & Komplikationen

Brigitte Reischl | Versicherungsfachwirtin

zuletzt aktualisiert am 20.09.2024

In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick über die Risiken und Komplikationen bei Zahnbrücke geben.

Zahnzusatz Vergleichsrechner
  • über 50 weitere Tarife vergleichen
  • kostenlos & unverbindlich
  • Angebot per Mail & Post
zum Tarif-Vergleich

Welche Risiken und Komplikationen gibt es bei Zahnbrücken

Das eigentlichen Einsetzten der Zahnbrücke verläuft meist unproblematisch und verursacht selten Komplikationen. Während der Eingewöhnungszeit kann es allerdings noch zu folgenden Problemen kommen:

  • Gefühl, dass die Brücke zu hoch ist.
  • Das Kaugefühl hat sich verändert.
  • Schmerzen beim Zubeißen
  • Spannungsgefühl
  • Verändertes Heiß-Kalt-Empfinden

Diese Symptome legen sich meist nach wenigen Tagen wieder. Bleiben sie aber bestehen, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen. Eventuell muss die Zahnbrücke dann nachgebessert oder gegebenenfalls abgeschliffen werden.

Mit der Eingliederung der Brücke kann es aber auch zu ersteren Komplikationen kommen, wobei das Abschleifen der Zähne vermutlich das größte Behandlungsrisiko darstellt, weil sich die Nerven, die hier verlaufen, entzünden können.

  • Nervenschädigung
  • Absterben von Zähnen nach dem Beschleifen
  • frühzeitiger Zahnverlust durch Überlastung der Pfeilerzähne
  • Knochenabbau im ersetzten Bereich
  • Metallallergie bei Metallbrücken

 

Lockerung der Zahnbrücke

Hat sich die Zahnbrücke gelockert, sollte diese schnellstmöglich in Ordnung gebracht werden.

Weil sich unterhalb des lockeren Zahnersatzes Speisereste sammeln, können sich Keime ansiedeln, die mit der Zahnbürste nicht mehr erreicht werden. In der Folge entstehen Entzündungen, Zahnhalskaries und faule Zähne.

Je länger Sie dann warten, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, die Brücke noch zu retten.

Das wird Sie auch interessieren:

Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr