Zahnimplantate | Risiken & Komplikationen

Brigitte Reischl | Versicherungsfachwirtin

Dr. Martin Kohlschmitt

Dr. Martin Kohlschmitt  | Zahnarzt & Gastautor

letztes Update 11.12.2024

In diesem Ratgeber erklären wir kurz und knapp die möglichen Risiken und Komplikationen bei einer Zahnimplantation.

Welche Risiken und Komplikationen sind bei einer Implantation möglich?

Während der Implantation kann es zu Verletzungen von Nerven oder Blutgefäßen kommen. Während der Implantation: Infektionen, Blutungen oder Schwellungen können auftreten, sind aber meist gut behandelbar.

Nach der Implantation: In den ersten Tagen kann es zu Schmerzen oder Entzündungen kommen.

Spätkomplikationen: Selten treten langfristige Probleme wie das Nicht-Einheilen des Implantats oder Knochenschwund auf, die eine erneute Behandlung erfordern können.

Zahnzusatz Vergleichsrechner
  • über 50 weitere Tarife vergleichen
  • kostenlos & unverbindlich
  • Angebot per Mail & Post
zum Tarif-Vergleich

Welche Risiken und Komplikationen sind bei einer Implantation möglich?

Um die Erfolgsaussichten für ein Implantat zu erhöhen und die Risiken und Komplikationen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem Zahnstatus eine Erhebung der allgemeinen Krankengeschichte notwendig.

Gegen den Einsatz eines Implantates könnten folgende Risikofaktoren sprechen
  • Herz-Kreislauf- und Bluterkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Knochenleiden

Da sich andere Risikofaktoren, wie z. B. Bluthochdruck oder Diabetes in der Regel gut mit Medikamenten einstellen lassen, können meist auch diese Patienten gut mit Implantaten versorgt werden.

Da es bei Rauchern während der Einheilung häufiger zu Komplikationen kommt, oder das Implantat des Öfteren nicht mit dem Knochen verwachsen will, kann Nikotinkonsum durchaus als Kontraindikation betrachtet werden. Aber auch die Haltbarkeit von Implantaten ist bei Nichtrauchern doppelt so hoch wie bei Rauchern.

Auch wenn die Implantation heutzutage eine sichere Behandlungsmethode darstellt, sind operative Eingriffe generell mit Risiken verbunden.

Während der Implantation

Zu den wichtigsten Risiken während einer Implantation zählen:

 

  • Blutungen
  • Verletzung des Unterkiefernervs
  • Verletzung der Zähne
  • Verletzung der Zahnwurzeln
  • Verletzung der Weichteile
  • Unterkieferbruch
Nach der Implantation

Unmittelbar nach einer Implantation kann es zu folgenden Frühkomplikationen kommen:

  • Schmerzen
  • Blutergüssen
  • Schwellungen
  • Blutungen
  • Wundheilungsstörungen
  • Wundinfektionen
  • Periimplantitis
Spätkomplikationen

Auch nach einer längeren Zeit sind noch folgende Spätkomplikationen möglich:

  • Bruch des Implantats*
  • Bruch der Verbindungsschrauben
  • Lockerung der Verbindungsschrauben
  • Natürlicher Verschleiß
  • Periimplantitis


*z. B. durch Materialermüdung

Bei der Periimplantitis handelt es sich um eine fortgeschrittene Entzündung des Zahnfleisches. Diese kann sich tief in den Kieferknochen ausbreiten und unbehandelt zum Verlust des Zahnimplantates führen.

 

Das wird Sie auch interessieren:

Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr