Zahnimplantate | Tipps gegen Implantatverlust

Brigitte Reischl | Versicherungsfachwirtin

Dr. Martin Kohlschmitt

Dr. Martin Kohlschmitt  | Zahnarzt & Gastautor

letztes Update 11.12.2024

Ein Zahnimplantat kann bei falscher Pflege oder unzureichender Integration in den Kieferknochen verloren gehen. Um den Implantatverlust zu vermeiden, sind regelmäßige Mundhygiene, Zahnarztbesuche und das Vermeiden von Rauchen entscheidend. Zudem ist es wichtig, dass das Implantat richtig belastet wird und der Biss korrekt ausgerichtet ist.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie durch einfache Maßnahmen das Risiko eines Implantatverlustes minimieren und die Lebensdauer Ihres Zahnersatzes maximieren können.

Zahnzusatz Vergleichsrechner
  • über 50 weitere Tarife vergleichen
  • kostenlos & unverbindlich
  • Angebot per Mail & Post
zum Tarif-Vergleich

Voraussetzungen für den dauerhaften Erfolg von Implantaten

Eine perfekte Mundhygiene ist Grundvoraussetzung für den dauerhaften Behandlungserfolg. Geschieht das nicht, ist die Gefahr eines Implantatverlustes von vornherein gegeben.

Tipps gegen Implantatverlust:

  1. 2x Mal täglich gründlich Zähne putzen!
  2. Regelmäßige Zungenreinigung durchführen!
  3. Zahnseide und Interdentalbürsten nutzen, um Speisereste aus den Zwischenräumen zu entfernen!
  4. Regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen!
  5. Implantate regelmäßig kontrollieren lassen!

Das wird Sie auch interessieren:

Copyright 2025 Versicherungsmakler Experten GmbH
Bitte warten
 Schließen
Kostenlose Beratung 08142 651 39 28 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr