Zahnfleischtaschen
Definition:
Zahnfleischtaschen sind Vertiefungen oder Spalten, die sich zwischen dem Zahnfleisch und dem Zahn bilden, meist infolge von Parodontitis oder anderen zahnmedizinischen Erkrankungen. Sie entstehen, wenn das Zahnfleisch durch Entzündungen zurückgeht und sich von der Zahnoberfläche löst.
Besonderheiten:
Zahnfleischtaschen können verschiedene Tiefen aufweisen und sind häufig ein Indikator für den Schweregrad der Parodontalerkrankung. Sie bieten einen Nährboden für Bakterien, die die Entzündung weiter verstärken und zu einem fortschreitenden Verlust des Zahnhalteapparates führen können, wenn sie nicht behandelt werden. Die Messung der Taschentiefe ist ein wichtiger Bestandteil der zahnärztlichen Untersuchung und hilft dabei, den Zustand des Zahnfleisches zu bewerten. Die Behandlung von Zahnfleischtaschen umfasst oft eine verbesserte Mundhygiene, professionelle Zahnreinigungen und gegebenenfalls chirurgische Eingriffe zur Reinigung oder Auffüllung der Taschen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend, um den Verlust von Zähnen und das Fortschreiten von Parodontalerkrankungen zu verhindern.