Zahnzusatzversicherung Füllungen
- Schöne weiße Füllungen - kein Problem
- Amalgam - das muss nicht sein!
- 100% für hochwertige Mehrschichtfüllungen
Findet der Zahnarzt Karies, muss gebohrt werden und der Zahn benötigt eine Füllung. Doch schöne weiße Zähne haben ihren Preis - in unserem Ratgeber finden Sie viele hilfreiche Tipps rund um die Zahnzusatzversicherung für Füllungen
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erstattet als Standard-Füllung nur Amalgam. Das ist zum einen nicht besonders ästhetisch und zum anderen ist Amalgam immer wieder auch aus gesundheitlichen Gründen in der Kritik.
Hochwertige Kunststofffüllungen oder Einlagefüllungen aus Gold oder Keramik sind teuer. Ohne Zusatzversicherung müssen Sie die Kosten selbst tragen! Welche Zahnzusatzversicherung gute Leistungen für Füllungen bietet, finden Sie in unserem Ratgeber.
Immer wieder umstritten ist Amalgam als Füllungsmaterial. Einerseits wird es als das älteste und am besten erforschte Füllungsmaterial bezeichnet, dem in großen klinischen Studien immer wieder die Unbedenklichkeit bescheinigt wird. Andererseits gibt es immer wieder Kritiker, die auf die gesundheitsschädigende Wirkung von Quecksilber hinweisen, den Hauptbestandteil von Amalgam. Zuletzt wurde die Diskussion wieder entfacht, nachdem Amalgam seit 2018 bei Kindern und Schwangeren verboten wird.
Unabhängig davon ist Amalgam nicht besonders ästhetisch und die meisten Menschen wünschen sich lieber eine Zahnfüllung in „weiß“, beispielsweise aus Keramik oder Kunststoff - dafür muss man allerdings i.d.R. privat zuzahlen.
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erstatten nur einfache Zahnfüllungen aus Amalgam - dafür vergüten die Kassen je nach Größe der Füllung rund 30 bis 50 Euro (BEMA-Zuschuss 13a, 13b, 13c, 13d). Wer eine hochwertigere Füllung aus Kunststoff oder sogar ein Inlay aus Keramik möchte, muss einiges aus eigener Tasche bezahlen - daher lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung.
Concordia zahn sorglos | Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge | Muenchener Verein ZahnGesund 100 | Allianz MeinZahnschutz 100 |
---|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tarifname | zahn sorglos | Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge | ZahnGesund 100 | MeinZahnschutz 100 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monatsbeitrag | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Online-Abschluss | SOFORT-ABSCHLUSS » | SOFORT-ABSCHLUSS » | SOFORT-ABSCHLUSS » | SOFORT-ABSCHLUSS » | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebot | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kalkulation | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beiträge |
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leistungen Zahnersatz im Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Implantate & Zahnersatz | 100% | 100% | 100% | 100% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Funktionstherapie | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Knochenaufbau | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verblendungen | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inlays | 100% | 100% | 100% | 100% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leistungen Prophylaxe & Zahnbehandlung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Professionelle Zahnreinigung | 100% max. 550€ alle 2 Jahre | 100% | 100% max. 2x 100€ pro Jahr | 100% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versiegelung | 100% max. 550€ alle 2 Jahre | 100% | 100% max. 2x 100€ pro Jahr | 100% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Füllungen | 100% | 100% | 100% | 100% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wurzelbehandlung | 100% | 100% | 100% | 100% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PA-Behandlung | 100% | 100% | 100% | 100% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wartezeiten für Leistungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zahnersatz | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zahnbehandlung | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Prophylaxe | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kieferorthopädie | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Bedingungen & Leistungsdetails | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anfängliche Leistungsstaffel |
Ja, die Leistungen im Tarif Concordia zahn sorglos sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, KFO: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, KFO sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf:
Die maximalen Leistungen im Bereich Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken oder Implantate) sind anfänglich begrenzt auf:
Für Zahnbehandlungs-Leistungen (z.B. Prophylaxe, Füllungen oder Wurzelbehandlung) gilt keine anfängliche Begrenzung. Diese Leistungen stehen direkt nach Abschluss der Versicherung in voller tariflicher Höhe zur Verfügung! Kieferorthopädie:Die maximalen Leistungen für Kieferorthopädie (Zahnspangen) sind anfänglich begrenzt auf:
|
Ja, die Leistungen im Tarif Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz: Die maximalen Leistungen im Bereich Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken oder Implantate) sind anfänglich begrenzt auf:
Für Zahnbehandlungs-Leistungen (z.B. Prophylaxe, Füllungen oder Wurzelbehandlung) gilt keine anfängliche Begrenzung. Diese Leistungen stehen direkt nach Abschluss der Versicherung in voller tariflicher Höhe zur Verfügung! Kieferorthopädie:Die maximalen Leistungen für Kieferorthopädie (Zahnspangen) sind anfänglich begrenzt auf:
|
Ja, die Leistungen im Tarif Muenchener Verein ZahnGesund 100 sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf: |
Ja, die Leistungen im Tarif Allianz MeinZahnschutz 100 sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Die maximalen Leistungen des Tarifes sind anfänglich begrenzt auf:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Labor- / Materialpreisliste | Nein | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monatsbeitrag | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sofort-Abschluss | SOFORT-ABSCHLUSS | SOFORT-ABSCHLUSS | SOFORT-ABSCHLUSS | SOFORT-ABSCHLUSS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebot | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » |
Oft ist die Rede von „weißen“ Füllungen - doch da gibt es gewaltige Unterschiede. Wir versuchen, die wichtigsten Füllungsmaterialien kurz vorzustellen:
Zementfüllungen sind günstig und weiß bis hellgrau - sie können ähnlich wie Amalgam komplett auf Kosten der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden. Allerdings sind sie nur sehr begrenzt haltbar (ca. 1-2 Jahre) und werden daher eher bei Milchzahndefekten verwendet oder als provisorische Füllung bei bleibenden Zähnen - als langfristige Zahnerhaltmaßnahme sind sie nicht geeignet.
Kompomer ist ein Kombi-Material aus Zement und Komposit (Kunststoff). Wie auch Zement eignen sich Kompomer-Füllungen nicht zur dauerhaften Versorgung von bleibenden Backenzähnen. Das Einsatzgebiet ist ähnlich wie bei reinen Zementfüllungen eher die Übergangslösung bis zu einer endgültigen Versorgung (z.B. mit einem Inlay).
Komposite bestehen zu etwa 20% aus Kunststoff und ca. 80% aus sehr feinen Glasteilchen. Das Material ist relativ beständig und je nach genauem Anwendungsverfahren können Kompositfüllungen sehr langlebig sein. Zähne mit größere Defekten lassen sich in Mehrschichttechnik sehr hochwertig aufbauen - mittels dentinadhäsiver Befestigung entsteht eine Zahnversorgung, die etwa zwischen 4 und 10 Jahren halten kann. Die Mehrkosten einer solchen Füllung (gegenüber Amalgam) sind privat zu tragen - je nach Größe des Defektes betragen die Zusatzkosten rund 100 Euro pro Zahn. Gute Zahnzusatzversicherungen erstatten die Kosten.
Einlagefüllungen, auch als Inlays bezeichnet, werden passgenau im zahntechnischen Labor angefertigt. Moderne Zahnarzt-Praxen bieten teilweise auch CEREC-Inlays aus Keramik an, die mittels eines computergesteuerten Verfahrens direkt vor Ort in einem 3D-Drucker hergestellt werden können. Die meisten Menschen bevorzugen wegen der Optik Inlays aus Keramik, obwohl Gold-Inlays eine längere Haltbarkeit von ca. 10-20 Jahren attestiert wird (Keramik-Inlays rund 8-15 Jahre). Die Kosten eines Inlays liegen etwa zwischen 400 und 800 Euro, wobei die gesetzliche Krankenkasse auch hier nur den Regelsatz einer Amalgam-Füllung von rund 30-50 Euro erstattet. Die privaten Eigenanteile bei Inlays liegen damit im Regelfall bei rund 90 bis 95% - gute Zahnzusatzversicherungen leisten auch für Einlagefüllungen / Inlays.
Teure Einlagefüllungen (auch Inlays genannt) werden bei den meisten Versicherungen unter dem Oberbegriff „Zahnersatz“ mit aufgeführt, was definitionsgemäß eigentlich nicht ganz richtig ist, handelt es sich dabei doch eher um eine Zahnerhalt-Maßnahme. Bei Füllungen und Einlagefüllungen sollte man darauf achten, dass die private Zahnzusatzversicherung eine möglichst hohe Gesamterstattung zusammen mit GKV bietet (Angabe "inkl. GKV") - sofern die Kassenleistung nicht eingerechnet wird (XY% plus GKV), sollte ebenfalls auf eine möglichst hohe Leistung geachtet werden, da der Eigenanteil wie geschildert sehr hoch ist.
Kunststofffüllungen fallen i.d.R. nicht in den Leistungsumfang einer reinen Zahnersatzversicherung - dafür leisten normal nur Komfort-Tarife, die auch für Zahnbehandlung leisten.
Die höchsten Leistungen für Füllungen und Einlagefüllungen bieten derzeit folgende Zahnzusatzversicherungen: