Zahnzusatzversicherung für
Privatversicherte
- Braucht man als Privatpatient eine Zahnversicherung?
- Bekommt man mit PKV überhaupt eine Zusatzversicherung?
- Ausnahme: PKV-Versicherte im Basistarif
Auch mancher Privatversicherter denkt über den Abschluss einer Zahnversicherung nach, z.B. wenn die versicherten Leistungen für Zahnersatz und Zahnbehandlung im Rahmen der bestehenden PKV zu niedrig abgesichert sind.
Doch, um eines direkt vorweg zu nehmen: Privatversicherte können in den meisten Fällen keine ergänzende Zahnzusatzversicherung abschließen!!!
Die Voraussetzung bei praktisch allen privaten Ergänzungstarifen ist die Mitgliedschaft in einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse, was dann wiederum alle Privatpatienten ausschließt. Nur in wenigen Ausnahmen ist der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung realisierbar.
Eine dieser Ausnahmen sind zum Beispiel Privatversicherte im Basistarif der PKV - hier gibt es einen Anbieter, der eine Zahnzusatzversicherung anbieten (siehe unten - bitte fordern Sie nur eines dieser Angebote von uns an, wenn Sie im Basistarif der privaten Krankenversicherung versichert sind!!!)
Wer als PKV-Versicherter im Basistarif der privaten Krankenversicherung ist, hat allerdings sehr eingeschränkt die Möglichkeit, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen.
Hier gibt es zwei Anbieter, die in ihren Annahmerichtlinien für die Zahnversicherung neben gesetzlich Versicherten auch Personen als versicherbar aufführen, die im „Basistarif der PKV“ versichert sind – im einzelnen sind das:
Doch bitte vorsicht: mit „Basistarif“ ist nicht einfach eine „schwache“ PKV-Grundversicherung gemeint, die vielleicht einen niedrigen monatlichen Beitrag und dementsprechend schlechte Leistungen hat, sondern der PKV-Basistarif ist ein ganz spezieller Tarif, in dem es für PKV-Anbieter unter gewissen Umständen einen Kontrahierungszwang gibt.
Im PKV-Basistarif werden z.B. Personen aufgenommen, die nach einem längeren Auslandsaufenthalt nach Deutschland zurückkehren und die vor ihrer Ausreise privat Krankenversichert waren.
Auch der Standardtarif für Rentner ist nicht gemeint, in den viele Ältere Versicherte wechseln, um ihre monatlichen Beiträge zu reduzieren.
Wuerttembergische Zahnschutz 1 | Wuerttembergische Zahnschutz 2 | Wuerttembergische Zahnschutz 3 |
---|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||
Tarifname | Zahnschutz 1 | Zahnschutz 2 | Zahnschutz 3 | ||||||||||||||||||||||||
Monatsbeitrag | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||||||||||||||||||||||||
Online-Abschluss | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Angebot | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » | ||||||||||||||||||||||||
Kalkulation | |||||||||||||||||||||||||||
Beiträge | |||||||||||||||||||||||||||
Leistungen Zahnersatz im Überblick | |||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Implantate & Zahnersatz | 90% | 70% | 50% | ||||||||||||||||||||||||
Funktionstherapie | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||
Knochenaufbau | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||
Verblendungen | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | ||||||||||||||||||||||||
Inlays | 90% | 70% | 50% | ||||||||||||||||||||||||
Leistungen Prophylaxe & Zahnbehandlung | |||||||||||||||||||||||||||
Professionelle Zahnreinigung | 100% max. 80€ pro Jahr | 100% max. 80€ pro Jahr | 100% max. 80€ pro Jahr | ||||||||||||||||||||||||
Versiegelung | 100% max. 80€ pro Jahr | 100% max. 80€ pro Jahr | 100% max. 80€ pro Jahr | ||||||||||||||||||||||||
Füllungen | 90% | 70% | 50% | ||||||||||||||||||||||||
Wurzelbehandlung | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||||||||
PA-Behandlung | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Wartezeiten für Leistungen | |||||||||||||||||||||||||||
Zahnersatz | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||
Zahnbehandlung | Keine Leistung | Keine Leistung | Keine Leistung | ||||||||||||||||||||||||
Prophylaxe | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||
Kieferorthopädie | Keine Leistung | Keine Leistung | Keine Leistung | ||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Bedingungen & Leistungsdetails | |||||||||||||||||||||||||||
Anfängliche Leistungsstaffel |
Ja, die Leistungen im Tarif Wuerttembergische Zahnschutz 1 sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz: Die maximalen Leistungen im Bereich Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken oder Implantate) sind anfänglich begrenzt auf:
Beispiel: Wenn Ihr Vertrag am 1.6. eines Jahres begonnen hat, läuft das Versicherungsjahr hinsichtlich der Leistungsbegrenzungen immer vom 1.6. bis zum 31.5. des Folgejahres. Sofern Behandlungen auf einen nachweislich nach Abschluss der Versicherung eingetretenen Unfall zurückzuführen sind, entfällt die Begrenzung! |
Ja, die Leistungen im Tarif Wuerttembergische Zahnschutz 2 sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz: Die maximalen Leistungen im Bereich Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken oder Implantate) sind anfänglich begrenzt auf:
Beispiel: Wenn Ihr Vertrag am 1.6. eines Jahres begonnen hat, läuft das Versicherungsjahr hinsichtlich der Leistungsbegrenzungen immer vom 1.6. bis zum 31.5. des Folgejahres. Sofern Behandlungen auf einen nachweislich nach Abschluss der Versicherung eingetretenen Unfall zurückzuführen sind, entfällt die Begrenzung! |
Ja, die Leistungen im Tarif Wuerttembergische Zahnschutz 3 sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz: Die maximalen Leistungen im Bereich Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken oder Implantate) sind anfänglich begrenzt auf:
Beispiel: Wenn Ihr Vertrag am 1.6. eines Jahres begonnen hat, läuft das Versicherungsjahr hinsichtlich der Leistungsbegrenzungen immer vom 1.6. bis zum 31.5. des Folgejahres. Sofern Behandlungen auf einen nachweislich nach Abschluss der Versicherung eingetretenen Unfall zurückzuführen sind, entfällt die Begrenzung! |
||||||||||||||||||||||||
Labor- / Materialpreisliste | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Monatsbeitrag | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||||||||||||||||||||||||
Sofort-Abschluss | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Angebot | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » |
Eine Zahnzusatzversicherung für Privatversicherte gibt es am Markt - diese möchten wir Ihnen der Vollständigkeit halber nicht vorenthalten. Doch lassen Sie es mich direkt vorwegnehmen - wir empfehlen diesen Anbieter nicht!
Ein sehr spezielles Angebot bietet die Firma Vicuritas AG aus Ravensburg. Dabei handelt es sich um einen Assekuradeur, der ein Spezialprodukt für Privatversicherte anbietet, mit dem sich die Zahnersatzleistungen einer bestehenden PKV-Versicherung um 10, 15, 20 oder 25% erhöhen lassen.
Die Vicuritas Zahnzusatzversicherung orientiert sich bzgl. der Versicherungsbedingungen an der bestehenden Grundversicherung, d.h. Vicuritas stockt letztlich die Leistung der bestehenden PKV-Versicherung um den versicherten Prozentsatz auf.
Wir haben das Produkt bislang nicht vertrieben, da die Nachfrage extrem gering war und hinter dem Anbieter ein ausländischer Risikoträger stand. Vor einigen Monaten teilte die Vicuritas AG mit, dass der Vertrieb des Produktes dent happy vorübergehend eingestellt werden muss, da der Risikoträger überraschend die Zusammenarbeit beendet habe. Ob das Produkt in Zukunft wieder abgeschlossen werden kann, ist derzeit unklar. Sollten Sie privat Krankenversichert sein und möchten die Zahnversicherung von Vicuritas abschließen, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter.
Wer mit seinen Zahnleistungen unzufrieden ist, könnte auch auf die Idee kommen, seine private Krankenversicherung zu kündigen und zu wechseln. Doch das ist mit verschiedenen Nachteilen behaftet und sollte nur nach sorgfältiger Abwägung und Beratung durch einen Fachmann erfolgen (z.B. neue Wartezeiten, neue Gesundheitsprüfung, unter Umständen Unisex-Tarif statt Bisex, Verlust von Alterungsrückstellungen, u.a.).
Besser ist im Regelfall die Prüfung eines Tarifwechsels innerhalb der bestehenden PKV. Prüfen Sie zunächst, ob ihr PKV-Vertrag möglicherweise ein Optionsrecht zum Wechsel in einen besseren Tarif vorsieht.
Alternativ können Sie bei Ihrem PKV-Anbieter anfragen und sich Wechsel-Möglichkeiten in andere Tarife mit besseren Leistungen für Zahnersatz, Prophylaxe oder Zahnbehandlung aufzeigen lassen.