Zahnzusatzversicherung für Implantate
- Zahnersatz mit Implantaten ist sehr teuer!
- Mit einer guten Zahnzusatzversicherung kein Problem
- auch mit Sofortleistung für geplante Zahnimplantate
Sie fragen sich, wie man teure Implantate finanzieren kann? Lesen Sie hier, was für Möglichkeiten es gibt.
Es gibt kaum etwas schlimmeres, als einen Zahn zu verlieren. Wenn es doch passiert, stellt sich die Frage nach dem passenden Zahnersatz. Eine Brücke ist zwar günstiger, doch müssen gesunde Zähne als Brückenpfeiler angeschliffen werden – schonender für die Zahnsubstanz ist da eine Implantatlösung – doch die ist teuer - und die gesetzlichen Kassen zahlen kaum etwas! Ein Implantat mit Keramikkrone kostet im Schnitt ca. 2.000 bis 3.000 Euro.
Kann man die Kosten mit einer Zahnversicherung für Implantate finanzieren? So funktioniert´s.
Implantate verhindern den Kieferknochenschwund:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Prothesen, bei denen der Patient oft eingeschränkt ist (z.B. beim Sprachvermögen oder dem Geschmacksempfinden) bieten Zahnimplantate bzw. implantatgetragene Prothesen höchst komfortable Funktionalität.
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln:
Implantate ersetzen die natürliche Zahnwurzel und sorgen damit für eine naturgetreue Nachbildung des Original-Zahnes. Die Kaukraft wird damit optimal verteilt und sorgt für ein möglichst natürliches Kauerlebnis.
Implantate bieten optimales Sprachvermögen und Funktionalität:
Ein gesunder Kieferknochen ist wichtig für den gesamten Körper. Werden fehlende Zähne mit herkömmlichen herausnehmbaren Prothesen ersetzt, unterstützt das den natürlichen Knochenschwund am Kiefer, da die mechanische Belastung durch den natürlichen Kauprozess fehlt. Implantate beugen dem vor.
Implantate schonen gesunde Zahnsubstanz:
Werden fehlende Zähne mit Brücken ersetzt, müssen dafür oftmals gesunde Nachbarzähne als Brückenpfeiler abgeschliffen werden. Mit einem Implantat kann die gesunde Zahnsubstanz der Nachbarzähne geschont werden.
Implantate sind nicht immer notwendig:
Kritiker von Implantaten lassen verlauten, dass Implantate nicht immer notwendig sind und Zähne noch erhalten werden könnten. Beispielsweise übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten einer aufwändigen Wurzelbehandlung in vielen Fällen nicht, so dass es häufig zum Zahnverlust kommt.
Implantate kosten relativ viel:
Zahnimplantate sind relativ teuer. Ein einzelnes Implantat kostet etwa zwischen 2.000 und 3.000 Euro, je nach individuellem Behandlungsaufwand. Insbesondere ein etwaiger Knochenaufbau (Sinuslift / augumentative Behandlung) ist nicht billig.
Implantate sind kontraindiziert bei bestimmten Vorerkrankungen:
Nicht immer gelingt eine Implantation. Eine nicht seltene Komplikation ist z.B. die Periimplantitis, eine Entzündung im Bereich des Implantates, wo sich der Kieferknochen zurückzieht. Ausgelöst werden kann sie z.B. durch mangelnde Mundhygiene, Rauchen oder Alkoholgenuss nach der Operation
Implantate bergen das Risiko von Folgeschäden:
Implantate sind nicht für jeden Patienten empfehlenswert. Kontraindikationen für Zahnimplantate sind z.B. Osteoporose, erhöhte Blutungsneigung, Rauchen, parodontale Erkrankungen.
Implantate verhindern den Kieferknochenschwund:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Prothesen, bei denen der Patient oft eingeschränkt ist (z.B. beim Sprachvermögen oder dem Geschmacksempfinden) bieten Zahnimplantate bzw. implantatgetragene Prothesen höchst komfortable Funktionalität.
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln:
Implantate ersetzen die natürliche Zahnwurzel und sorgen damit für eine naturgetreue Nachbildung des Original-Zahnes. Die Kaukraft wird damit optimal verteilt und sorgt für ein möglichst natürliches Kauerlebnis.
Implantate bieten optimales Sprachvermögen und Funktionalität:
Ein gesunder Kieferknochen ist wichtig für den gesamten Körper. Werden fehlende Zähne mit herkömmlichen herausnehmbaren Prothesen ersetzt, unterstützt das den natürlichen Knochenschwund am Kiefer, da die mechanische Belastung durch den natürlichen Kauprozess fehlt. Implantate beugen dem vor.
Implantate schonen gesunde Zahnsubstanz:
Werden fehlende Zähne mit Brücken ersetzt, müssen dafür oftmals gesunde Nachbarzähne als Brückenpfeiler abgeschliffen werden. Mit einem Implantat kann die gesunde Zahnsubstanz der Nachbarzähne geschont werden.
Implantate sind nicht immer notwendig:
Kritiker von Implantaten lassen verlauten, dass Implantate nicht immer notwendig sind und Zähne noch erhalten werden könnten. Beispielsweise übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten einer aufwändigen Wurzelbehandlung in vielen Fällen nicht, so dass es häufig zum Zahnverlust kommt.
Implantate kosten relativ viel:
Zahnimplantate sind relativ teuer. Ein einzelnes Implantat kostet etwa zwischen 2.000 und 3.000 Euro, je nach individuellem Behandlungsaufwand. Insbesondere ein etwaiger Knochenaufbau (Sinuslift / augumentative Behandlung) ist nicht billig.
Implantate sind kontraindiziert bei bestimmten Vorerkrankungen:
Nicht immer gelingt eine Implantation. Eine nicht seltene Komplikation ist z.B. die Periimplantitis, eine Entzündung im Bereich des Implantates, wo sich der Kieferknochen zurückzieht. Ausgelöst werden kann sie z.B. durch mangelnde Mundhygiene, Rauchen oder Alkoholgenuss nach der Operation
Implantate bergen das Risiko von Folgeschäden:
Implantate sind nicht für jeden Patienten empfehlenswert. Kontraindikationen für Zahnimplantate sind z.B. Osteoporose, erhöhte Blutungsneigung, Rauchen, parodontale Erkrankungen.
Gute Zähne sind vielen Menschen wichtig – es gibt kaum etwas schlimmeres, als einen Zahn zu verlieren. Wenn es doch passiert und ein Zahn auch mit den modernen der Zahnmedizin nicht mehr erhalten werden kann (z.B. im Rahmen einer Wurzelkanalbehandlung) stellt sich die Frage nach dem passenden Zahnersatz.
Eine Brücke ist zwar günstiger, doch müssen gesunde Zähne als Brückenpfeiler angeschliffen werden – schonender für die Zahnsubstanz ist da eine Implantatlösung – doch die kostet richtig Geld. Für einen einzelnen Zahn bezahlt man für ein Implantat mit hochwertiger Keramikkrone im Schnitt rund 2.600 Euro. Angesichts solcher Kosten, denkt man schnell über eine Zahnzusatzversicherung für Implantate nach. Doch worauf kommt es an? Worauf sollte man bei der Implantat Zahnzusatzversicherung achten?
Münchner Verein ZahnGesund 100 (579) | Die Bayerische - Zahn Prestige | DFV Zahnschutz Exklusiv | UKV ZahnPrivat Premium |
---|
Aktion |
15€ happybrush Gutschein
*Teilnahmebedingungen happybrush (elektrische Zahnbürste) Gutschein (Wert 15 Euro) |
15€ Amazon Gutschein
Teilnahmebedingungen Amazon Gutschein Aktion: Wer einen Vertrag über die Tarife DFV-ZahnSchutz Premium und Exklusiv, DFV-TierkrankenSchutz Premium und Exlusiv, DFV-DeutschlandPflege Premium und Exklusiv, DFV-HausratSchutz oder KombiVersicherung 5 plus zum ersten Mal abschließt, erhält unter den nachfolgenden Bedingungen einen 15 € Amazon.de-Gutschein im DFV-Kundenportal oder per E-Mail. Der Amazon.de Gutschein wird 2 Monate nach Versicherungsbeginn ausgehändigt. Sollten Sie zum Beispiel den Versicherungsbeginn auf den 01.01.2021 festlegen, wird der Gutschein Mitte März 2021 versendet, sofern der Vertrag bis dahin nicht gekündigt und der Beitrag regelmäßig gezahlt wurde. Eine Barauszahlung des Gutscheins ist ausgeschlossen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tarifname | ZahnGesund 100 | ZAHN Prestige | Zahnschutz Exklusiv | ZahnPrivat Premium | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monatsbeitrag | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Online-Abschluss | SOFORT-ABSCHLUSS » | SOFORT-ABSCHLUSS » | SOFORT-ABSCHLUSS » | SOFORT-ABSCHLUSS » | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebot | Angebot anfordern » | Angebot anfordern » | Angebot anfordern » | Angebot anfordern » | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kalkulation | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beiträge |
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Finanztest |
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leistungen Zahnersatz im Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Implantate & Zahnersatz | 100% | 100% | 100% | 90% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Funktionstherapie | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Knochenaufbau | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verblendungen | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inlays | 100% | 100% | 100% | 90% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leistungen Prophylaxe & Zahnbehandlung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Professionelle Zahnreinigung | 100% max. 2x 100€ pro Jahr | 100% max. 200€ pro Jahr | 100% max. 200€ pro Jahr | 90% max. 108€ pro Jahr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versiegelung | 100% max. 2x 100€ pro Jahr | 100% max. 200€ pro Jahr | 100% max. 200€ pro Jahr | 90% max. 108€ pro Jahr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Füllungen | 100% | 100% | 100% | 90% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wurzelbehandlung | 100% | 100% | 100% | 90% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PA-Behandlung | 100% | 100% | 100% | 90% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wartezeiten für Leistungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zahnersatz | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zahnbehandlung | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Prophylaxe | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kieferorthopädie | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Bedingungen & Leistungsdetails | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anfängliche Leistungsstaffel | ˆ
Ja, die Leistungen im Tarif Münchner Verein ZahnGesund 100 (579) sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf:
|
ˆ
Ja, die Leistungen im Tarif Die Bayerische - Zahn Prestige sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf:
|
ˆ
Ja, die Leistungen im Tarif DFV Zahnschutz Exklusiv sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf:
Beispiel: Wenn Ihr Vertrag am 1.6. eines Jahres begonnen hat, läuft das Versicherungsjahr hinsichtlich der Leistungsbegrenzungen immer vom 1.6. bis zum 31.5. des Folgejahres. Sofern Behandlungen auf einen nachweislich nach Abschluss der Versicherung eingetretenen Unfall zurückzuführen sind, entfällt die Begrenzung! |
ˆ
Ja, die Leistungen im Tarif UKV ZahnPrivat Premium sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Labor- / Materialpreisliste | Nein | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monatsbeitrag | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sofort-Abschluss | SOFORT-ABSCHLUSS | SOFORT-ABSCHLUSS | SOFORT-ABSCHLUSS | SOFORT-ABSCHLUSS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebot | Angebot anfordern » | Angebot anfordern » | Angebot anfordern » | Angebot anfordern » |
Zunächst mal natürlich ist wichtig, dass die Versicherung überhaupt für Implantate leistet.
Achten Sie darauf, dass in den Vertragsbedingungen der Zahnversicherung explizit auch Implantate und implantologische Leistungen aufgeführt sind.
Diese Leistungen sollten mit einem möglichst hohen Prozentwert (z.B. 80%, 90% oder sogar 100%) als „erstattungsfähige Aufwendungen“ aufgeführt werden. Optimalerweise definieren die Versicherungsbedingungen auch Begleitleistungen, beispielsweise Röntgendiagnostik (auch z.B. 3D-Röntgen / CT wird häufig als Vordiagnostik bei Implantatbehandlungen angewendet) und funktionsanalytische und funktionstherapeutische Maßnahmen (FAL / FT) als erstattungsfähig.
Gute Zahnzusatzversicherungen für Implantate erstatten auch einen (mitunter sehr teuren) Knochenaufbau – ein solcher kann notwendig sein, wenn nach dem Zahn ziehen einige Zeit vergangen ist und sich an der Stelle der Zahnlücke der Kieferknochen zurückgebildet hat. Achten Sie unbedingt auch darauf, dass die Leistungen für Implantate nicht speziell beschränkt sind – manche Anbieter begrenzen beispielsweise die maximale Anzahl erstattungsfähiger Implantate auf 4 oder 6 pro Kiefer oder setzen ein Erstattungslimit „pro Implantat“. Beides ist nicht optimal bei der Implantatversicherung.
Zu guter letzt sollten Sie beachten, dass Implantat als solches keine Kassenleistung sind. Die gesetzlichen Kassen erstatten zwar trotzdem den befundbezogenen Festzuschuss, doch gibt es auch Implantat-Behandlungen, die nicht von der GKV bezuschusst werden (z.B. Reparatur an Implantaten oder Implantation / Zahnersatz eines endständigen fehlenden Zahnes). Eine gute Zahnzusatzversicherung sollte bei Implantaten (oder grundsätzlich) also möglichst unabhängig von der GKV leisten – wenn die Bedingungen eine Negativ-Klausel enthalten, wonach eine Leistung nur dann erbracht wird, wenn die Kasse eine Vorleistung erbringt, dann ist das nicht optimal in Hinblick auf Implantate.
Behandlung mit Implantat schon geplant? Keine Sorge - vielleicht können wir auch Ihnen helfen!
Ist eine Behandlung mit Implantaten bereits angeraten worden, kann man normalerweise keine Zahnzusatzversicherung mehr für die geplante Behandlung abschließen. Doch speziell bei Implantaten gibt es eine Ausnahme:
die UKV bietet die Möglichkeit bis zu 3 fehlende Zähne (oder Zähne die gezogen werden sollen) mit zu versichern, auch wenn bereits ein Heil- und Kostenplan für Implantate erstellt worden ist. Das kostet dann pro mit zu versicherndem Zahn einen Risikozuschlag (z.B. 8,60 Euro im Tarif UKV Zahnprivat Premium).
Voraussetzung: Ihnen fehlen insgesamt maximal 1, 2 oder 3 Zähne und die anderen (vorhandenen) Zähne sind zum Zeitpunkt des Abschlusses intakt.
Im Folgenden können Sie die 3 Tarife der UKV Zahnzusatzversicherung vergleichen:
UKV ZahnPrivat Premium | UKV ZahnPrivat Optimal | UKV ZahnPrivat Kompakt |
---|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tarifname | ZahnPrivat Premium | ZahnPrivat Optimal | ZahnPrivat Kompakt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monatsbeitrag | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Online-Abschluss | SOFORT-ABSCHLUSS » | SOFORT-ABSCHLUSS » | SOFORT-ABSCHLUSS » | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebot | Angebot anfordern » | Angebot anfordern » | Angebot anfordern » | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kalkulation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beiträge |
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Finanztest |
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leistungen Zahnersatz im Überblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Implantate & Zahnersatz | 90% | 70% | 50% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Funktionstherapie | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Knochenaufbau | Ja | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verblendungen | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inlays | 90% | 70% | 50% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leistungen Prophylaxe & Zahnbehandlung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Professionelle Zahnreinigung | 90% max. 108€ pro Jahr | 70% max. 84€ pro Jahr | 50% max. 60€ pro Jahr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versiegelung | 90% max. 108€ pro Jahr | 70% max. 84€ pro Jahr | 50% max. 60€ pro Jahr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Füllungen | 90% | 70% | 50% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wurzelbehandlung | 90% | 70% | 50% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PA-Behandlung | 90% | 70% | 50% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wartezeiten für Leistungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zahnersatz | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zahnbehandlung | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Prophylaxe | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kieferorthopädie | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Bedingungen & Leistungsdetails | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anfängliche Leistungsstaffel | ˆ
Ja, die Leistungen im Tarif UKV ZahnPrivat Premium sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf:
|
ˆ
Ja, die Leistungen im Tarif UKV ZahnPrivat Optimal sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, Zahnbehandlung: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, Zahnbehandlung sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf:
|
ˆ
Ja, die Leistungen im Tarif UKV ZahnPrivat Kompakt sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, Zahnbehandlung: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, Zahnbehandlung sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Labor- / Materialpreisliste | Nein | Nein | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monatsbeitrag | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sofort-Abschluss | SOFORT-ABSCHLUSS | SOFORT-ABSCHLUSS | SOFORT-ABSCHLUSS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebot | Angebot anfordern » | Angebot anfordern » | Angebot anfordern » |
Man fragt sich natürlich nun, welche Zahnzusatzversicherung die besten Leistungen für Implantate bietet. Allerdings muss man sagen, dass mittlerweile viele Tarife gute Leistungen bei Implantaten bieten. Neben der reinen Implantatleistung spielen auch andere Aspekte eine Rolle für die Auswahl der Zahnzusatzversicherung z.B. Wartezeiten und anfängliche Summenstaffeln.
Was ist wichtig bei den Leistungen für Implantate? Man sollte darauf achten, dass neben Implantaten auch ein etwaiger Knochenaufbau mit versichert ist. Ein Knochenaufbau kann als Vorbereitung eines Implantats notwendig sein, wenn der eigene Kieferknochen zu schwach ist, das Implantat aufzunehmen - der Aufbau des Kieferknochens (Sinuslift) ist vergleichsweise teuer. Die Gesamtkosten eines Implantates mit vorangegangenem Knochenaufbau liegen schnell mal bei 3.000 bis 3.500 Euro.
Darüber hinaus sollte man darauf achten, dass auch Funktionsdiagnostik mit versichert ist (sog. FAL / FT). Auch diese Leistungen werden häufig im Rahmen von Implantatbehandlungen mit abgerechnet.
Zu guter letzt ist empfehlenswert, eine Versicherung abzuschließen, wo die Anzahl erstattungsfähiger Implantate nicht begrenzt ist. Manche Anbieter begrenzen die Anzahl an Implantaten z.B. auf 4 oder 6 pro Kiefer. Das kann zwar im Einzelfall ausreichend sein - besser ist es jedoch, eine Versicherung abzuschließen, wo Implantate unbegrenzt versichert sind.
Versicherung und Tarif |
Leistung |
Knochenaufbau |
FAL / FT |
Begrenzung |
Barmenia MehrZahn100 + Zahnvorsorge | 100% | Ja | Ja | nein |
Die Bayerische ZAHN Prestige | 100% | Ja | Ja | nein |
DFV Zahnschutz Exklusiv | 100% | Ja | Ja | nein |
Nürnberger Z100 | 100% | Ja | Ja | nein |
Hanse Merkur EZL | 100% | Ja | Ja | ja (max. 4 bzw. 6 Implantate im UK / OK) |
DKV KDTP100 + KDBE | 100% | Ja | Ja | nein |
Hallesche Giga.Dent | 90-100% | Ja | Ja | nein |
Württembergische V1 | 90% | Ja | Ja | nein |
Barmenia MehrZahn90 + Zahnvorsorge | 90% | Ja | Ja | nein |
Gothaer MediZ Duo | 90% | Ja | Ja | nein |
Allianz DentalBest | 90% | Ja | Ja | nein |
UKV Zahnprivat Premium | 90% | Ja | Ja | nein |
Die Bayerische ZAHN Komfort | 80-90% | Ja | Ja | nein |
Nürnberger Z90 | 90% | Ja | Ja | nein |
ERGO Direkt Premium | 90% | Ja | Ja | nein |
Münchener Verein 571+572+573+574 | 90% | Ja | Ja | nein |
Hallesche Mega.Dent | 80-90% | Ja | Ja | nein |
AXA Dent Premium U | 85% | Ja | Ja | nein |
R+V Z1U + ZV | 90% | Ja | Ja | nein |
Hanse Merkur EZK | 90% | Ja | Ja | ja (max. 4 bzw. 6 Implantate im UK / OK) |
Continentale CEZP-U | 80-90% | Ja | Ja | ja (max. 6 Implantate je Kiefer) |
Universa uni-dent Privat | 80-90% | Ja | Ja | nein |
Inter Z90 + Zpro | 75-90% | Ja | Ja | nein |
Hanse Merkur EZ+EZT+EZP | 90% | Ja | Ja | ja (max. 4 bzw. 6 Implantate im UK / OK) |
Barmenia MehrZahn80 + Zahnvorsorge | 80% | Ja | Ja | nein |
Die Bayerische ZAHN Smart | 80% | Ja | Ja | nein |
Nürnberger Z80 | 80% | Ja | Ja | nein |
Es gibt auch Zahnzusatzversicherungen, wo man fehlende Zähne für den späteren Ersatz (z.B. Implantate) mit versichern kann – bei welchen Tarifen man fehlende Zähne versichern kann, finden Sie hier:
Zahnzusatzversicherung fehlende Zähne mit versichern
(auf dieser Unterseite finden Sie auch eine ausführliche Liste, bei welcher Versicherung man wie viele fehlende Zähne zu welchen Konditionen versichern kann)
Kann ich auch fehlende Zähne mit versichern (z.B. für Implantate)?
Ja, das ist möglich – zumindest wenn Ihnen nicht so viele Zähne fehlen und wenn vor Abschluss noch keine konkrete Behandlung geplant war.
Manche Gesellschaften bieten an, bis zu 3 (wenige sogar bis 4 oder 5) fehlende Zähne mit zu versichern. Dafür zahlt man dann oftmals einen Risikozuschlag – teilweise verändert sich auch die anfängliche Zahnstaffel (z.B. niedrigere Staffel oder verlängerte Zahnstaffel bei fehlenden Zähnen).
Wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne abschließen und z.B. einen Risikozuschlag bezahlen, dann besteht die Möglichkeit, später Leistungen der Zahnzusatzversicherung für die fehlenden Zähne in Anspruch zu nehmen, wenn das notwendig wird – auch z.B. für Implantate.
Ja, das ist möglich – zumindest wenn Ihnen nicht so viele Zähne fehlen und wenn vor Abschluss noch keine konkrete Behandlung geplant war.
Manche Gesellschaften bieten an, bis zu 3 (wenige sogar bis 4 oder 5) fehlende Zähne mit zu versichern. Dafür zahlt man dann oftmals einen Risikozuschlag – teilweise verändert sich auch die anfängliche Zahnstaffel (z.B. niedrigere Staffel oder verlängerte Zahnstaffel bei fehlenden Zähnen).
Wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung für fehlende Zähne abschließen und z.B. einen Risikozuschlag bezahlen, dann besteht die Möglichkeit, später Leistungen der Zahnzusatzversicherung für die fehlenden Zähne in Anspruch zu nehmen, wenn das notwendig wird – auch z.B. für Implantate.
Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan - nach dem Verlust eines körpereigenen Zahnes kann die Lücke mithilfe eines Implantat-Stiftes ersetzt werden. Auf dem Implantat wird Zahnersatz verankert, z.B. eine Krone. Implantate werden auch als Unterstützung für Brücken oder herausnehmbare Prothesen verwendet.
Beim Ersatz von Zahnlücken haben Implantate gegenüber der Kassenversorgung mit einer Brücke den großen Vorteil, dass die Nachbarzähne neben der Lücke nicht als Brückenpfeiler angeschliffen werden müssen. Damit kann oftmals gesunde Zahnsubstanz geschont werden.
Der Ersatz eines einzelnen fehlenden Zahnes mit Implantat und einer Krone aus Keramik kostet im Regelfall zwischen 2.000 und 2.500 €. Muss vorher der Kieferknochen aufgebaut werden, kann die Gesamtbehandlung auch bis etwa 3.500 € kosten.
Die meisten Versicherungen tun das nicht. Üblicherweise sind alle bereits angeratenen oder geplanten Behandlungen von der Leistungspflicht des Versicherers ausgeschlossen.
Doch es gibt eine Versicherung, die trotz geplanter Behandlung für Implantate leistet:
Die UKV Zahnprivat Premium leistet auch dann für Implantate, wenn die Behandlung bereits läuft oder geplant (z.B. Heil- und Kostenplan für Implantat wurde bereits erstellt) ist. Voraussetzung dafür ist, dass insgesamt maximal 1, 2 oder 3 Zähne fehlen (ab 4 Zahnlücken ist die UKV nicht abschließbar!). Für jeden fehlenden Zahn wird bei der UKV ein Risikozuschlag berechnet.
» hier gibts alle Infos zur UKV Zahnzusatzversicherung mit Implantat-Sofortleistung
Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Zum einen ist die Ausgangslage bei jedem Menschen verschieden. Der eine hat gute Zähne, dem nächsten fehlt vielleicht schon einer oder mehrere Zähne.
Zum anderen hat auch jeder andere Bedürfnisse und Vorstellungen davon, was die beste Versicherung leisten soll. Manche möchten sich Vollkasko absichern, sprich mit 100% Leistung, andere suchen eine günstige Versicherung, die weniger übernimmt. Speziell in Hinblick auf Implantate sollte man darauf achten, dass speziell die Leistung für Implantate nicht begrenzt sein sollte, weder von der Höhe noch von der Anzahl erstattungsfähiger Implantate.
» hier gibts Tipps, wie Sie die beste Zahnzusatzversicherung finden
Ja, denn Implantate sind sehr teuer. Auch wer heute gute Zähne hat, ist nicht davor gefeit, dass er sich z.B. bei einem Sportunfall mal einen Zahn ausschlägt. Wenn das Implantat dann 2.500 Euro kosten soll, dann muss man schon erstmal schlucken und womöglich auf Urlaub oder andere schöne Dinge verzichten.
Wer eine umfangreiche Zahnsanierung mit mehreren Implantaten benötigt, ist schnell auch mal bei Rechnungsbeträgen von 10.000 oder 20.000 €. Und das ist sicherlich eine Summe, welche die meisten nicht mal so nebenbei auf dem Konto liegen haben, um die Zähne zu finanzieren.
» weitere Argumente warum eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist