Zahnzusatzversicherung mit
Kreidezähnen (MIH)
- Was versteht man unter MIH / Kreidezähnen?
- Sollte man damit eine Zahnzusatzversicherung abschließen?
- Diese Besonderheiten sollten Sie mit MIH beachten!
Sogenannte "Kreidezähne" sind ein Phänomen, das bei Kindern gar nicht so selten auftritt. Der Fachbegriff lautet Molare Inzusivie Hypomineralisation (kurz MIH). Dabei handelt es sich um eine Schmelzbildungsstörung, die vermutlich durch einen Mangel an Kalzium, Phosphat und anderen Vitaminen während der Entwicklungsphase der Zähne, ausgelöst wird.
Betroffene Zähne sind leicht porös, oft auch leicht weißlich / gelblich verfärbt und schmerzanfällig. Betroffene Zähne neigen darüber hinaus auch stärker zur Kariesanfälligkeit.
Betroffen sein können sowohl Milchzähne als auch bleibende Zähne. Dabei muss nicht zwangsläufig das gesamte Gebiss erkrankt sein, oft ist auch zu beobachten, dass nur einzelne Zähne betroffen sind. Ob die bleibenden Zähne betroffen sein werden, kann man bei Kindern, deren Milchzähne von MIH betroffen sind, nicht vorhersagen.
Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung für Kinder ist bei Vorliegen einer MIH auf jeden Fall empfehlenswert, da ein individuell deutlich erhöhtes Risiko z.B. für Füllungen oder Zahnersatz vorliegt. Doch dabei sollte man einiges beachten!
UKV ZahnPRIVAT 90 | Inter Z90 + Zpro |
---|
Tarifname | ZahnPRIVAT 90 | Z90 + Zpro | ||||||||||||||||||||||||
Monatsbeitrag | 0,00 € | 0,00 € | ||||||||||||||||||||||||
Online-Abschluss | SOFORT-ABSCHLUSS » | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Angebot | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » | ||||||||||||||||||||||||
Kalkulation | Beitrag steigend | Beitrag steigend | ||||||||||||||||||||||||
Beiträge |
|
|
||||||||||||||||||||||||
Leistungen Zahnersatz im Überblick | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Implantate & Zahnersatz | 90% | 75 - 90% | ||||||||||||||||||||||||
Funktionstherapie | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||
Knochenaufbau | Ja | Ja | ||||||||||||||||||||||||
Verblendungen | Ja bis Zahn 8 | Ja bis Zahn 8 | ||||||||||||||||||||||||
Inlays | 90% | 90% | ||||||||||||||||||||||||
Leistungen Prophylaxe & Zahnbehandlung | ||||||||||||||||||||||||||
Professionelle Zahnreinigung | 90% ohne Begrenzung | 100% max 1x pro Jahr | ||||||||||||||||||||||||
Versiegelung | 90% | 100% | ||||||||||||||||||||||||
Füllungen | 90% | 100% | ||||||||||||||||||||||||
Wurzelbehandlung | 90% | 100% | ||||||||||||||||||||||||
PA-Behandlung | 90% | 100% | ||||||||||||||||||||||||
Leistungen Kieferorthopädie für Erwachsene | ||||||||||||||||||||||||||
Kieferorthopädie | 90% nur bei Unfall | 50% | ||||||||||||||||||||||||
Begrenzungen | Ja max. 5000 € während der Vertragslaufzeit | Keine Begrenzung | ||||||||||||||||||||||||
Leistungen Kieferorthopädie für Kinder | ||||||||||||||||||||||||||
Kieferorthopädie KIG 1-2 | 90% | 80% | ||||||||||||||||||||||||
Begrenzungen KIG 1-2 | Ja max. 5000 € während der Vertragslaufzeit | Keine Begrenzung | ||||||||||||||||||||||||
Kieferorthopädie KIG 3-5 | 90% | 80% | ||||||||||||||||||||||||
Begrenzungen KIG 3-5 | Ja max. 5000 € während der Vertragslaufzeit | Ja max. 500 € je Kiefer | ||||||||||||||||||||||||
Wartezeiten für Leistungen | ||||||||||||||||||||||||||
Zahnersatz | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||
Zahnbehandlung | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||
Prophylaxe | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||
Kieferorthopädie | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | ||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Bedingungen & Leistungsdetails | ||||||||||||||||||||||||||
Anfängliche Leistungsstaffel |
Ja, die Leistungen im Tarif UKV ZahnPRIVAT 90 sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, Zahnbehandlung, KFO sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf:
|
Ja, die Leistungen im Tarif Inter Z90 + Zpro sind während der ersten Jahre nach Abschluss in der Höhe eingeschränkt (Summenstaffel).Zahnersatz, KFO: Für die Leistungsbereiche Zahnersatz, KFO sind die maximalen Leistungen anfänglich begrenzt auf:
Die maximalen Leistungen im Bereich Zahnbehandlung (z.B. Prophylaxe, Füllungen oder Wurzelbehandlung) sind begrenzt auf:
Beispiel: Wenn Ihr Vertrag am 1.6. eines Jahres begonnen hat, läuft das Versicherungsjahr hinsichtlich der Leistungsbegrenzungen immer vom 1.6. bis zum 31.5. des Folgejahres. Sofern Behandlungen auf einen nachweislich nach Abschluss der Versicherung eingetretenen Unfall zurückzuführen sind, entfällt die Begrenzung! |
||||||||||||||||||||||||
Labor- / Materialpreisliste | Nein | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Monatsbeitrag | 0,00 € | 0,00 € | ||||||||||||||||||||||||
Sofort-Abschluss | SOFORT-ABSCHLUSS | Nein | ||||||||||||||||||||||||
Angebot | Zum Tarifvergleich » | Zum Tarifvergleich » |
Grundsätzlich ist es möglich, ein Kind mit der Diagnose MIH noch zu versichern. Das bedeutet allerdings nicht, dass Sie dazu jede x-beliebige Zahnzusatzversicherung abschließen können oder sollten. Denn eine vorvertraglich bekannte Diagnose kann - aus Sicht einiger Versicherungen - durchaus negative Folgen für den Versicherungsschutz haben.
Klar ist:
Wenn bereits vor Vertragsabschluss in Hinblick auf eine festgestellte MIH-Erkrankung Behandlungen vom Zahnarzt angeraten oder geplant worden sind, dann lassen sich diese leider nicht mehr versichern.
Oftmals ist allerdings keine Behandlung notwendig. MIH ist eine Diagnose, die zwar einen gewissen Krankheitswert hat, jedoch gibt es häufig Situationen, wo aus zahnärztlicher Sicht keinerlei Notwendigkeit für eine Behandlung besteht. Man kann dann zwar sagen, dass die Zähne z.B. häufiger kontrolliert werden sollten, weil sie kariesanfälliger sind. Aber wenn diese Situation vorliegt, gibt es durchaus Versicherungen, die bereit sind den Schutz für die Zukunft zu übernehmen.
Unsere Favoriten in dieser Hinsicht sind die UKV ZahnPrivat 100 oder 90% bzw. die Inter Z90 + ZPro. Von beiden Gesellschaften liegt uns eine schriftliche Aussage zur Thematik MIH / Kreidezähne vor. Bei beiden Gesellschaften kann eine tarifliche Annahme erfolgen, wenn der Zahnarzt bescheinigt, dass im Moment des Vertragsabschlusses keine Behandlungen notwendig oder angeraten sind. Wir empfehlen, den Befund MIH im Antrag anzugeben und ein entsprechendes Attest mit dem Antrag einzureichen.
Sowohl die UKV als auch die Inter sind dann in Zukunft auch bereit, Leistungen zu übernehmen, z.B. wenn Behandlungen wegen Karies notwendig werden oder gar Zahnersatz.
Beide Tarife bieten darüber hinaus auch gute Leistungen für Kieferorthopädie und sind daher für Kinder gut geeignet.