Ist eine Versicherung mit Professioneller Zahnreinigung (PZR) teurer?
Ja, natürlich - das muss man schon sagen. Wenn man Zahnzusatzversicherungen mit gleichwertiger Leistung für Zahnersatz vergleicht, dann gibt es natürlich schon einen Preisunterschied, wenn der eine Tarif ausschließlich für Zahnersatz wie z.B. Kronen, Brücken oder Implantate leistet und der andere zusätzlich auch für professionelle Zahnreinigung und vielleicht sogar noch Zahnbehandlungen wie Kunststofffüllungen leistet.
Im Schnitt kosten solche Tarife etwa rund 10 Euro mehr im Monat - wie hoch der Mehrbeitrag genau ist, hängt insbesondere auch davon ab, wie die Leistungen für Prophylaxe genau ausgestaltet sind. Eine Versicherung, wo die Zahnreinigung zu 100% in unbegrenzter Höhe versichert ist, kostet dabei natürlich deutlich mehr wie eine Zahnzusatzversicherung, die nur z.B. 50 oder 60 Euro im Jahr für die Professionelle Zahnreinigung übernimmt.
Trotz der höheren Kosten lohnt sich eine Versicherung mit PZR! Vorausgesetzt natürlich, man nimmt die Leistungen für die Zahnreinigung auch regelmäßig in Anspruch. Überlegen sollte man sich vor Abschluss der Zahnzusatzversicherung, wie oft man im Regelfall eine PZR in Anspruch nehmen möchte.
Wer die Reinigung der Zähne nur 1 x pro Jahr durchführt, dem reicht eine Zusatzversicherung, die etwa 70 bis 100 Euro pro Jahr übernimmt oder die Leistung auf 1 x jährlich beschränkt. Wer die PZR zwei mal pro Jahr durchführen lassen möchte, sollte Tarif wählen, die dafür zwischen 150 und 200 Euro jährlich erstatten. Die Mehrkosten der Versicherung hat man durch die regelmäßige Erstattung leicht wieder reingeholt.